COVID-19-Erholung durch nachhaltiges Tourismuswachstum und KMU-Förderung
Das Programm 'COVID-19-Erholung durch nachhaltiges Tourismuswachstum und KMU-Förderung' unter dem Binnenmarktprogramm (SMP COSME) zielt darauf ab, das europäische Tourismus-Ökosystem durch die Förderung von nachhaltigem Wachstum, Innovation und Digitalisierung bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu stärken. Diese Initiative konzentriert sich auf die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit nach COVID-19 durch die Unterstützung grüner und digitaler Transformationen und die Stärkung der Zusammenarbeit entlang der touristischen Wertschöpfungskette.
Wer wird gefördert und Programmziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Förderprogramms 'COVID-19-Erholung durch nachhaltiges Tourismuswachstum und KMU-Förderung'. Er erläutert die spezifischen Arten von Organisationen, die zur Bewerbung berechtigt sind, und die europaweite Reichweite der Initiative, wobei der strategische Zweck hervorgehoben wird, Tourismus-KMU bei ihrer grünen und digitalen Transformation zu unterstützen.
Was wird gefördert: Projektumfang und Förderfähigkeit
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'COVID-19-Erholung durch nachhaltiges Tourismuswachstum und KMU-Förderung' förderfähig sind. Er legt die thematischen Prioritäten fest, definiert förderfähige und nicht förderfähige Kosten und präzisiert die Entwicklungsphasen von Projekten, die Unterstützung erhalten können.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Details zur finanziellen Art des Programms 'COVID-19-Erholung durch nachhaltiges Tourismuswachstum und KMU-Förderung', einschließlich der Art des Finanzinstruments, der Förderbeträge, der Förderquoten und der voraussichtlichen Dauer der unterstützten Projekte.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des Programms 'COVID-19-Erholung durch nachhaltiges Tourismuswachstum und KMU-Förderung'. Er behandelt die Antragsbedingungen, Konsortialregeln, finanzielle Bestimmungen und andere wichtige Vorschriften.
Antragsverfahren und Auswahlprozess
Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Programm 'COVID-19-Erholung durch nachhaltiges Tourismuswachstum und KMU-Förderung', einschließlich der Einreichungsschritte, der erforderlichen Dokumente sowie der Bewertungs- und Auswahlverfahren für die Vergabe von Zuschüssen.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dem Förderprogramm 'COVID-19-Erholung durch nachhaltiges Tourismuswachstum und KMU-Förderung' zugrunde liegen, und klärt dessen Mandat und Governance-Rahmen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10.000 €
Förderbudget:
12.420.000 €
Einsendeschluss:
02.03.2022
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU, EWR-Länder und Länder, die mit dem Binnenmarktprogramm assoziiert sind oder sich in laufenden Verhandlungen über ein Assoziierungsabkommen befinden und in denen das Abkommen vor der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung in Kraft tritt. Speziell erwähnt: Albanien, Österreich, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Kosovo*, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Polen, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Türkei, Vereinigtes Königreich.
Sektoren:
Tourismus, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Kultureinrichtungen
Begünstigte:
Tourismus-KMU
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur des Europäischen Innovationsrates und für KMU (EISMEA)
Zusätzliche Partner:
Enterprise Europe Network, IP-Helpdesk
Website: