Sicherheit von Hochtemperaturreaktoren
Das Förderprogramm 'Sicherheit von Hochtemperaturreaktoren', Teil des Euratom-Arbeitsprogramms, zielte darauf ab, die nukleare Sicherheit voranzutreiben und die Dekarbonisierung durch nukleare Kraft-Wärme-Kopplung zu fördern. Es unterstützte Forschung und Innovation zur Validierung von HTR-Sicherheitsmerkmalen, zur Straffung europäischer Genehmigungsverfahren und zur Demonstration der industriellen nuklearen Wärme- und Wasserstoffproduktion für energieintensive Industrien.
Wer wird für die Sicherheit von Hochtemperaturreaktoren gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele, wobei der Fokus darauf liegt, wen das Programm anspricht und was es im Bereich der nuklearen Sicherheit und Energiewende erreichen will.
Welche Forschung wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die gefördert wurden, sowie Informationen zu förderfähigen Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen in der Kernenergie- und Kraft-Wärme-Kopplungsforschung.
Art und Umfang der EU-Förderung
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die durch das Programm verfügbare finanzielle Unterstützung, detailliert die Art des verwendeten Förderinstruments und die spezifischen Förderbeträge, die für dieses Thema zugewiesen wurden.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortialregeln, spezifischer finanzieller Bestimmungen und anderer wichtiger Bestimmungen, die die Teilnahme am Programm regelten.
Antragsverfahren für die Nukleare Sicherheitsförderung
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die wichtigsten Schritte des Antrags- und Bewertungsverfahrens und beschreibt die Einreichungsverfahren sowie die Entscheidungsfindung und -kommunikation für die Förderung der 'Sicherheit von Hochtemperaturreaktoren'.
Rechtsgrundlage des Programms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Sicherheit von Hochtemperaturreaktoren' begründen und regeln, wobei die primäre Genehmigung und die wichtigsten Vorschriften hervorgehoben werden.
Zusammenfassung der Euratom Forschungs- und Innovationsaktion
Das Förderprogramm 'Sicherheit von Hochtemperaturreaktoren' unterstützt entscheidende Fortschritte in der nuklearen Sicherheit. Diese Initiative, Teil des umfassenderen Euratom-Arbeitsprogramms, zielt darauf ab, die Sicherheitsmerkmale von HTRs zu validieren und deren Potenzial für die industrielle Kraft-Wärme-Kopplung zu demonstrieren. Es ist ein strategischer Schritt zur Förderung der Dekarbonisierung und zur Sicherstellung einer zuverlässigen, kohlenstoffarmen Energieversorgung in der EU und den assoziierten Ländern, wodurch ein robuster europäischer nuklearer Kompetenzbereich gefördert wird.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
3,000,000 €
Förderbudget:
3,000,000 €
Offen bis:
Geschlossen
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder (z.B. Ukraine, Vereinigtes Königreich)
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie
Begünstigte:
Forschungseinrichtungen, Industrien und andere Einheiten, die im Bereich Kernenergie und energieintensive Sektoren tätig sind.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Gemeinsame Forschungsstelle (GFS)
Website: