Verbesserte Tatortuntersuchungen in Bezug auf Übertragung, Persistenz und Hintergrundhäufigkeit
Diese Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa zielt darauf ab, die Tatortuntersuchungen zu revolutionieren, indem sie die Entwicklung fortschrittlicher forensischer Methoden und Werkzeuge fördert. Das Programm legt den Schwerpunkt auf innovative Lösungen, darunter Nanotechnologie, Next-Generation-Sequenzierung und Künstliche Intelligenz, um die Genauigkeit, Effektivität und Sensibilität der Spurensammlung und -analyse für Polizeibehörden und forensische Institute in ganz Europa zu verbessern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Antragsteller, die geografische Reichweite des Programms und seine Kernziele. Er konzentriert sich darauf, wichtige Sicherheitsakteure zu stärken und kollaborative, ethische Innovationen in der Forensik in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern zu fördern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Forschungs- und Innovationsbereiche, die das Programm abdeckt, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung forensischer Fähigkeiten und Techniken zur Tatortuntersuchung liegt. Er präzisiert das erwartete technologische Reifegradniveau für geförderte Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und der maximalen Förderhöhe pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich rechtlicher Bestimmungen, Konsortialstruktur und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte des Antrags- und Evaluierungsprozesses, von den Einreichungsrichtlinien bis zu den Bewertungskriterien und dem Zeitplan für Entscheidungen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm regeln, um Transparenz und die Einhaltung etablierter europäischer Vorschriften zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
7.000.000 €
Förderbudget:
7.000.000 €
Einsendeschluss:
23.11.2022
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, Assoziierte Länder
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Sonstige
Begünstigte:
Bürger, Polizeibehörden, Forensische Institute
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Unbekannt
Zusätzliche Partner:
Europäisches Netzwerk der Forensischen Wissenschaftsinstitute (ENFSI), von der EK geleitete oder finanzierte Initiativen in relevanten Bereichen (z.B. Projekte von Praktiker-Netzwerken, Wissensnetzwerke für Sicherheitsforschung und Innovation, Gemeinschaft der Nutzer für sichere, geschützte und widerstandsfähige Gesellschaften - CERIS)
Website: