Nachhaltige Champions für Geschlechtergleichheit

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Preis

Der EU-Preis für Geschlechtergleichheit ist eine prestigeträchtige Auszeichnung, die akademische und Forschungsorganisationen würdigt und anreizt, die sich der Förderung der Geschlechtergleichheit durch institutionellen Wandel verschrieben haben. Dieser Preis ergänzt die Anforderung eines Gleichstellungsplans (GEP) für Horizon Europe-Antragsteller und dient als wirksames Instrument zur Stärkung der Ziele der Inklusivität und Konnektivität innerhalb der neuen ERA-Politikagenda (European Research Area).

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für den EU-Preis für Geschlechtergleichheit und konzentriert sich auf die Arten von Organisationen, die sich bewerben können, den geografischen Geltungsbereich der Initiative und die übergeordneten Ziele, die sie bei der Förderung der Geschlechtergleichheit in der gesamten europäischen Forschungs- und Akademielandschaft erreichen will.

Was wird gefördert

Der EU-Preis für Geschlechtergleichheit würdigt insbesondere Spitzenleistungen bei der Förderung der Geschlechtergleichheit durch institutionellen Wandel. Dieser Abschnitt beschreibt den thematischen Schwerpunkt und die Entwicklungsstadien von Initiativen oder Politiken, die mit diesem prestigeträchtigen Preis ausgezeichnet werden.

Art und Umfang der Förderung

Der EU-Preis für Geschlechtergleichheit bietet eine nicht rückzahlbare finanzielle Anerkennung für herausragende Leistungen bei der Förderung der Geschlechtergleichheit. Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung und den Betrag, der jedem Gewinner verliehen wird.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller erfüllen müssen, um für den EU-Preis für Geschlechtergleichheit berücksichtigt zu werden, und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Antragsbestimmungen und andere relevante Bestimmungen zur Teilnahme.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für den EU-Preis für Geschlechtergleichheit umfasst spezifische Einreichungsschritte und eine klare Bewertungsmethodik. Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte, einschließlich der Fundorte relevanter Formulare und der Entscheidungsfindung.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und Schlüsselvorschriften, die den EU-Preis für Geschlechtergleichheit untermauern und regeln, seine Legitimität gewährleisten und den rechtlichen Rahmen für seinen Betrieb skizzieren.

Ähnliche Programme

#EU-Preis Geschlechtergleichheit#Horizon Europe GEP#Akademische Geschlechtergleichheit#Forschung Geschlechtergleichheit#Förderung Institutioneller Wandel#Europäischer Forschungsraum Geschlecht#Gleichstellungspläne#EU Anerkennungspreis#Inklusive Geschlechtergleichheit#Nachhaltige Geschlechtergleichheit#Newcomer Geschlechtergleichheit#ERA Politikagenda#Hochschulbildung Geschlecht#Öffentliche Einrichtung Geschlechtergleichheit#EU-Forschung Finanzierung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

100,000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Jahresbudget: 400.000 € (für 2025)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.06.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Preise und Wettbewerbe

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

akademische und Forschungsorganisationen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Politikentwicklung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS