Inklusive Champions für Geschlechtergleichheit
Der EU-Preis für Champions der Geschlechtergleichheit ist ein Anerkennungspreis, der die Anforderung an Hochschuleinrichtungen, Forschungsorganisationen und öffentliche Stellen, die sich um Horizon Europe bewerben, einen Gleichstellungsplan (GEP) zu haben, unterstützen und ergänzen soll. Dieses Preisschema zielt darauf ab, inklusive Gleichstellungspläne und -politiken im Rahmen der neuen Politikagenda des Europäischen Forschungsraums (ERA) voranzutreiben. Es dient auch als Wegbereiter für die Transformationsagenda der Universitäten, im Einklang mit dem Europäischen Bildungsraum (EBR) und dem Europäischen Hochschulraum (EHR, Bologna-Prozess).
Wer wird gefördert
Der „EU-Preis für Champions der Geschlechtergleichheit“ würdigt akademische und Forschungsorganisationen, die ein herausragendes Engagement und Erfolge bei der Förderung der Geschlechtergleichheit zeigen. Das Programm richtet sich primär an Institutionen innerhalb der europäischen Forschungs- und Hochschullandschaft, um einen inklusiveren Europäischen Forschungsraum zu fördern.
Was wird gefördert
Der „EU-Preis für Champions der Geschlechtergleichheit“ finanziert speziell Initiativen und Errungenschaften im Bereich der Geschlechtergleichheit innerhalb akademischer und Forschungsorganisationen, wobei Anstrengungen in verschiedenen Phasen der Umsetzung von Gleichstellungsplänen anerkannt werden. Der Preis ist ein Anerkennungspreis, der sich auf die Ergebnisse und Auswirkungen der umgesetzten Gleichstellungspläne konzentriert.
Art und Umfang der Förderung
Der EU-Preis für Champions der Geschlechtergleichheit ist ein Anerkennungspreis, der den Gewinnern in jeder Kategorie eine feste Geldbelohnung gewährt. Das Gesamtbudget für dieses Preisschema umfasst Auszeichnungen aus den Budgets 2024 und 2025, wobei keine spezifische Projektdauer festgelegt ist, da es sich um einen Preis für vergangene Leistungen handelt.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller für den EU-Preis für Champions der Geschlechtergleichheit müssen die spezifischen Zulassungs-, Förderfähigkeits- und Bewertungsbedingungen einhalten, die in den umfassenden Wettbewerbsregeln detailliert sind. Diese Regeln regeln den Einreichungsprozess, die Teilnehmeranforderungen und die Kriterien für die Vergabe.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für den „EU-Preis für Champions der Geschlechtergleichheit“ umfasst die elektronische Einreichung über ein spezielles System, wobei die Bewertung durch eine Jury anhand vordefinierter Vergabekriterien erfolgt. Wichtige Fristen für die Einreichung und Bewertung sind ebenfalls festgelegt.
Rechtsgrundlage
Der „EU-Preis für Champions der Geschlechtergleichheit“ wird durch eine umfassende Reihe von Rechts- und Politikdokumenten im Rahmen des Horizon Europe Rahmenprogramms etabliert und geregelt, um seine Legitimität zu gewährleisten und seinen operativen Rahmen zu leiten. Diese grundlegenden Texte definieren das Mandat des Programms, die Umsetzungsregeln und die Zugänglichkeit offizieller Informationen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
100.000 €
Förderbudget:
0,8 Millionen €
Einsendeschluss:
18.06.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Preise und Wettbewerbe
Region:
Unbekannt
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung
Begünstigte:
Akademische und Forschungsorganisationen
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Unbekannt
Website: