Unterstützung des Patientenzugangs zu Gesundheitsdaten im Rahmen von Gesundheitsdiensten für Bürger in der gesamten EU

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Unterstützung des Patientenzugangs zu Gesundheitsdaten', das Teil des Programms 'Digitales Europa' ist, zielt darauf ab, die Bürger der EU zu stärken, indem es ihnen bis 2030 den Zugang zu elektronischen Gesundheitsakten erleichtert. Diese Initiative konzentriert sich auf den Ausbau bestehender digitaler Gesundheitsinfrastrukturen und die Nutzung innovativer Lösungen für den grenzüberschreitenden Austausch von Gesundheitsdaten, wodurch sie zur technischen Umsetzung des Europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS) beiträgt.

Wer wird für den EU-Gesundheitsdatenzugang gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die Kernziele des Programms, das sich auf die Verbesserung des Patientenzugangs zu Gesundheitsdaten in der gesamten EU konzentriert.

Was wird im Bereich Digitale Gesundheit gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die vom Programm unterstützt werden, zusammen mit Informationen zu förderfähigen Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der geförderten Initiativen, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf dem großflächigen Einsatz liegt.

Art und Umfang der EU-Förderung für digitale Gesundheit

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich des Instrumententyps, der verfügbaren Fördersummen und der Kofinanzierungssätze für förderfähige Projekte.

Bedingungen und Anforderungen für digitale Gesundheitszuschüsse

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Regeln und Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen, einschließlich der Anforderungen für Anträge, Konsortien und anderer operativer Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt die Antragsteller durch die prozeduralen Aspekte des Programms, von den Einreichungsrichtlinien bis hin zu den Bewertungs- und Benachrichtigungsprozessen.

Rechtsgrundlage der digitalen Gesundheitsförderung

Dieser Abschnitt beschreibt die offiziellen Dokumente und Vorschriften, die den Rahmen und die Autorität für das Förderprogramm bilden und Transparenz und Einhaltung der EU-Politiken gewährleisten.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Patientengesundheitsdaten#MyHealth@EU#digitale Gesundheit#grenzüberschreitende Gesundheitsdaten#elektronische Gesundheitsakten#EU Digitale Identitätsbrieftasche#Europäischer Gesundheitsdatenraum#digitale Transformation#Gesundheitsinnovation#E-Health-Bereitstellung#Datenmanagementsysteme#Datenschutzfunktionen#Innovation öffentliche Verwaltung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

10.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden)

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Skalierung, Dienstleistungserbringung, Infrastruktur, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS