Aktionszuschüsse für die Entwicklung eines Pilotprojekts für ein EU-Infrastruktur-Ökosystem zur sekundären Nutzung von Gesundheitsdaten für Forschungs-, Politikgestaltungs- und Regulierungszwecke
Dieses Programm bietet Aktionszuschüsse für ein Pilotprojekt zur Entwicklung eines EU-Infrastruktur-Ökosystems für die sekundäre Nutzung von Gesundheitsdaten. Ziel ist es, die aktuelle Fragmentierung beim grenzüberschreitenden Zugang zu Gesundheitsdaten zu überwinden und Gesundheitssysteme zu stärken, indem eine effiziente und sichere Wiederverwendung von Daten für Forschungs-, Politikgestaltungs- und Regulierungszwecke in der gesamten Union ermöglicht wird. Diese Initiative ist ein Kernbestandteil des umfassenderen Europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS).
Wer wird durch EU-Aktionszuschüsse für Gesundheitsdaten gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für die EU4Health-Aktionszuschüsse, spezifiziert die Arten von Organisationen, die sich bewerben können, den geografischen Geltungsbereich der geförderten Projekte und die übergeordneten Ziele im Zusammenhang mit der sekundären Nutzung von Gesundheitsdaten. Das Programm richtet sich an Einrichtungen, die im Gesundheitsdatenmanagement und in der Forschung in der gesamten Europäischen Union tätig sind.
Was wird im Bereich der Gesundheitsdateninfrastruktur gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des EU4Health-Programms förderfähig sind. Er spezifiziert die Themenbereiche, die unterstützten Projektentwicklungsphasen und betont, dass die Zuschüsse zum Aufbau einer robusten EU-weiten Infrastruktur für die Wiederverwendung von Gesundheitsdaten bestimmt sind.
Art und Umfang der EU-Gesundheitsdatenförderung
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die finanzielle Unterstützung, die durch die Aktionszuschüsse des EU4Health-Programms verfügbar ist. Er beschreibt die Art des bereitgestellten Finanzinstruments und den maximalen Förderbetrag, der für dieses spezifische Pilotprojekt zur Entwicklung einer EU-Gesundheitsdateninfrastruktur bereitgestellt wurde.
Bedingungen und Anforderungen für EU-Gesundheitsdatenprojekte
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für die EU4Health-Aktionszuschüsse einhalten müssen. Er behandelt kritische administrative Bestimmungen, Kollaborationsregeln für Konsortien und Bestimmungen bezüglich Budget und Open-Source-Verbreitung von Ergebnissen.
Antragsverfahren für EU-Gesundheitsdatenzuschüsse
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den gesamten Antragsprozess für die EU4Health-Aktionszuschüsse und beschreibt die Einreichungsphasen und die für die Auswahl verwendeten Bewertungskriterien. Es wird darauf hingewiesen, dass die Ausschreibung für dieses spezifische Pilotprojekt derzeit geschlossen ist.
Rechtsgrundlage der EU-Gesundheitsdatenförderung
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die EU4Health-Aktionszuschüsse für die Gesundheitsdateninfrastruktur etablieren und regeln. Er spezifiziert die primäre Verordnung, die das Programm autorisiert, und andere wichtige Politiken, die dessen Umsetzung und Finanzierungsmanagement beeinflussen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
5.000.000 €
Einsendeschluss:
25.01.2022
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie
Begünstigte:
Gesundheitssysteme, Forschungsgemeinschaft, politische Entscheidungsträger, Regulierungsbehörden
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Infrastruktur
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)
Website: