Ausschreibung für Förderzuschüsse zur Förderung der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung JUST-2024-JCOO bietet Förderzuschüsse zur Stärkung der justiziellen Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union. Dieses Programm wurde entwickelt, um Fortschritte in zivil- und strafrechtlichen Angelegenheiten zu erleichtern und zu unterstützen, mit einem Schwerpunkt auf der Wahrung der Rechtsstaatlichkeit, der Sicherstellung der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der Justiz und der Verbesserung der Effektivität nationaler Justizsysteme. Ein einzigartiger Aspekt dieser Ausschreibung ist die Betonung von Pauschalbeträgen, die die Finanzverwaltung für die Begünstigten vereinfachen.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele für Zuschüsse zur justiziellen Zusammenarbeit

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller und die übergeordneten Ziele der Ausschreibung für Förderzuschüsse zur Förderung der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen. Er erläutert, wer sich bewerben kann und den geografischen Anwendungsbereich der geförderten Aktivitäten, im Einklang mit den strategischen Zielen zur Verbesserung der Justizsysteme innerhalb der Europäischen Union.

Was wird gefördert: Projekttypen und finanzielle Aspekte von Justizzuschüssen

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die durch die Ausschreibung für Förderzuschüsse zur Förderung der justiziellen Zusammenarbeit unterstützt werden. Er erläutert auch das Finanzmodell, wobei insbesondere die Verwendung von Pauschalbeträgen und deren Auswirkungen auf die Kostenabrechnung hervorgehoben werden.

Art und Umfang der Finanzierung für Initiativen zur justiziellen Zusammenarbeit

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale der Förderung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments und des Gesamtbudgets, das dem Programm zugewiesen wurde. Er liefert klare Informationen über die finanzielle Unterstützung, die für Projekte zur Förderung der justiziellen Zusammenarbeit verfügbar ist.

Bedingungen und Anforderungen für Justizprogramm-Zuschüsse

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte erfüllen müssen, um an Projekten im Rahmen dieser Ausschreibung teilzunehmen und diese erfolgreich umzusetzen. Er behandelt verschiedene Bestimmungen, einschließlich solcher, die sich auf Anträge, Konsortien und wichtige politische Überlegungen wie Gleichstellung der Geschlechter und Kinderschutz beziehen.

Antragsverfahren für Zuschüsse zur justiziellen Zusammenarbeit

Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Anleitung zum Antragsverfahren für die Ausschreibung von Förderzuschüssen zur Förderung der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen. Er behandelt den Ablauf von der Einreichung über die Bewertung bis zur Benachrichtigung über die Entscheidung und stellt sicher, dass die Antragsteller umfassend über die Verfahrensschritte informiert sind.

Rechtsgrundlage der Justizprogramm-Zuschüsse

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die als Grundlage für die Ausschreibung von Förderzuschüssen zur Förderung der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen dienen. Diese Dokumente autorisieren, etablieren und regeln den Betrieb des Programms und gewährleisten dessen Legitimität und Einhaltung breiterer EU-Politiken.

Ähnliche Programme

#Zuschüsse Justizielle Zusammenarbeit#Ziviljustiz Förderung#Strafsachen Zuschüsse#EU Justizförderung#Rechtsstaatlichkeit Unterstützung#Unabhängigkeit Justiz Förderung#Nationale Justizsysteme Finanzierung#ECRIS-TCN Unterstützung#Grenzüberschreitende Justizprojekte#Pauschalbeträge Justiz#EU Aktionszuschüsse#Justiznetzwerke Förderung#Europäische Justizielle Zusammenarbeit#Justizprogramm Zuschüsse#EU Fördermöglichkeiten

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

5.800.000 EUR

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS