Industrielle Führung in KI, Daten und Robotik – fortgeschrittene Mensch-Roboter-Interaktion (KI-, Daten- und Robotik-Partnerschaft) (IA)

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Industrielle Führung in KI, Daten und Robotik – fortgeschrittene Mensch-Roboter-Interaktion“ (HORIZON-IA) zielt darauf ab, die europäische Industrieführerschaft in den Bereichen KI, Daten und Robotik zu stärken. Es konzentriert sich auf die Entwicklung und Validierung innovativer Mensch-Roboter-Interaktionslösungen in großem Maßstab, um wichtige anwendungsbezogene Herausforderungen in verschiedenen Branchen anzugehen. Das Programm fördert die Zusammenarbeit zwischen Großunternehmen, KMU, Start-ups, Hochschulen und Technologietransferorganisationen, um die breite Einführung fortschrittlicher Robotik- und KI-Technologien voranzutreiben.

Wer wird durch das KI-, Daten- und Robotik-Führungsprogramm gefördert?

Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der Förderung und die übergeordneten Ziele des Programms, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung der europäischen Führungsposition in KI, Daten und Robotik durch fortgeschrittene Mensch-Roboter-Interaktion liegt.

Welche KI- und Robotik-Innovationen werden gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die förderfähig sind, sowie Informationen zu den abgedeckten Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen.

Art und Umfang der Finanzierung für KI- und Robotik-Projekte

Dieser Abschnitt informiert über die angebotene finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments, der Förderbeträge und der Projektlaufzeit für die KI-, Daten- und Robotik-Partnerschaft.

Bedingungen und Anforderungen für die KI- und Robotik-Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen des KI-, Daten- und Robotik-Programms einhalten müssen.

Antragsverfahren für die KI- und Robotik-Förderung

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die prozeduralen Aspekte der Einreichung von Vorschlägen, einschließlich der Bewertungs- und Auswahlverfahren für das KI-, Daten- und Robotik-Förderprogramm.

Rechtsgrundlage des KI-, Daten- und Robotik-Programms

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Industrielle Führung in KI, Daten und Robotik“ festlegen und regeln und somit dessen Mandat und operativen Rahmen sicherstellen.

Ähnliche Programme

#KI-, Daten-, Robotik-Förderung#Mensch-Roboter-Interaktion Europa#Horizont Europa Innovationsmaßnahmen#Industrielle KI-Führung#Förderung digitaler Technologien#Europäische Robotik-Projekte#KMU-Förderung KI#Groß angelegte Pilotprojekte#Vertrauenswürdige KI-Entwicklung#Zuschüsse für fortgeschrittene Automatisierung#Kollaborative Robotik Europa#Industrie 4.0 Förderung#Innovationen in der Gesundheitsrobotik#Agrar- und Lebensmittelrobotik-Zuschüsse#Digitale Transformation EU

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

30.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

29.03.2023

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, mit spezifischen Ausschlüssen für in China ansässige Unternehmen bei Innovationsmaßnahmen und bedingter Nicht-Förderfähigkeit für ungarische gemeinnützige Treuhandgesellschaften.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Umwelt- und Klimaschutz, Finanztechnologie, Lebensmittelverarbeitung, Gesundheitswesen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Textil- und Bekleidungsindustrie, Dienstleistungssektor, Verkehr und Logistik, Kreativwirtschaft, Kultureinrichtungen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Fertigung, Gesundheitswesen, Transport, Landwirtschaft & Agribusiness, Energieerzeugung & -versorgung, Bauwesen & Baustoffe, Öffentlicher Sektor, Versorgungsunternehmen, Einzelhandel, Finanztechnologie, Versicherungen, Telekommunikation, Umwelt- & Klimaschutz, Medien, Kreativwirtschaft, Kulturelle Einrichtungen, Tourismus, Lebensmittelverarbeitung, Forstwirtschaft & Fischerei

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung, Skalierung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

TEKNOPAR ENDUSTRIYEL OTOMASYON SANAYI VE TICARET ANONIM SIRKETI (Turkey), SYXIS VSI (Lithuania), Asociatia Green Technology/Tehnologia Verde (Romania), EUROPAISCHER HEILBADERVERBAND-ASSOCIATION EUROPEENNE DU THERMALISME ET DU CLIMATISME=EUROPEAN SPAS ASSOCIATION (Belgium), Smartree srl (Italy), KPMG (Malta), MindRove Kft. (Hungary), INVENCO SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA (Poland), M.B.I.S Bilgisayar Otomasyon Danismanlik Ve Egitim Hizmetleri Sanayi Ticaret A.S. (Turkey), IRIS AI AS (Norway), ALUMISEL SAU (Spain), EURISTIQ LIMITED LIABILITY COMPANY (Ukraine), PRENSILIA SRL (Italy), YOUBIQUO SRL (Italy), OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITAET MAGDEBURG (Germany), ASOCIACION PARA LA PROMOCION, INVESTIGACION, DESARROLLO E INNOVACION TECNOLOGICA DE LA INDUSTRIA DEL CALZADO Y CONEXAS DE LA RIOJA (Spain), GRANT GARANT SRO (Czechia), IMC- INDUSTRIAL MANAGEMENT CONSULTING SLOVAKIA, S.R.O. (Slovakia), ZAVOD 404 ZASEBNI ZAVOD ZA RAZISKAVE RAZVOJ IN INOVACIJE LJUBLJANA (Slovenia), AARHUS KOMMUNE (Denmark), ACCENT PRO 2000 s.r.l. (Romania), ARDIC Ar-Ge Bilgi ve Teknoloji Cozumleri Yazilim Bilgisayar Sanayi ve Ticaret A.S. (Turkey), NUROMEDIA GMBH (Germany), NATIONAL TECHNICAL UNIVERSITY OF UKRAINE IGOR SIKORSKY KYIV POLYTECHNIC INSTITUTE (Ukraine), GRANTXPERT CONSULTING LIMITED (Cyprus), GTD Science, Infrastructures and Robotics, S.L.U (Spain), SIEC BADAWCZA LUKASIEWICZ-INSTYTUTLOTNICTWA (Poland), MARKETKAPS S.A.S (France), INTERSPREAD GMBH (Austria), ARCELIK A.S. (Turkey), SYNYO GmbH (Austria), SOFTWARE IMAGINATION & VISION SRL (Romania), HIRO MICRODATACENTERS B.V. (Netherlands), MINDS & SPARKS GMBH (Austria), logiicdev GmbH (Austria), ELiAR Elektronik Sanayi A. S. (Turkey), 8D GAMES BV (Netherlands), C.I.P. CITIZENS IN POWER (Cyprus).

0 x 0
XS