Industrielle Führung in KI, Daten und Robotik – fortgeschrittene Mensch-Roboter-Interaktion (KI-, Daten- und Robotik-Partnerschaft) (IA)
Dieses Programm mit dem Titel 'Industrielle Führung in KI, Daten und Robotik – fortgeschrittene Mensch-Roboter-Interaktion' ist eine Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa. Sein Kernzweck ist es, Europas Führung in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Daten und Robotik durch die Förderung anspruchsvoller Mensch-Roboter-Interaktion und die Validierung integrierter KI-Lösungen in großem Maßstab voranzutreiben. Die Initiative zielt darauf ab, das Innovationspotenzial und die breite Akzeptanz dieser Technologien in verschiedenen europäischen Industrien erheblich zu steigern.
Wer wird gefördert
Dieses Programm zielt darauf ab, die industrielle Führung in KI, Daten und Robotik zu fördern, indem es eine Vielzahl förderfähiger Einrichtungen in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern finanziert. Das Hauptziel ist es, die Mensch-Roboter-Interaktion zu verbessern, um komplexe Aufgaben zu erleichtern und große gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen, mit einem besonderen Fokus auf die Steigerung der Technologieakzeptanz in wichtigen europäischen Industrien.
Was wird gefördert
Dieses Programm unterstützt Projekte, die KI, Daten und Robotik integrieren, um die Mensch-Roboter-Interaktion zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf groß angelegten Validierungen und Pilotprojekten in verschiedenen industriellen und gesellschaftlichen Sektoren liegt. Es richtet sich an Innovationsmaßnahmen, die in Europa erhebliche wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen haben können.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bietet finanzielle Unterstützung auf Zuschussbasis im Rahmen von Horizont Europa, mit einem erheblichen Budget, das für die Förderung von Innovationen in der Mensch-Roboter-Interaktion bereitgestellt wird. Spezifische Fördergrenzen gelten pro Projekt und für die finanzielle Unterstützung Dritter, ensuring strategic investment in key areas.
Bedingungen und Anforderungen
Die Teilnahme an diesem Programm unterliegt strengen Bedingungen und Anforderungen, die die Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzielle Leistungsfähigkeit, ethische Aspekte und Verbreitungsstrategien abdecken. Die Einhaltung dieser Bestimmungen, die größtenteils in den Allgemeinen Anhängen des Horizont Europa Arbeitsprogramms detailliert sind, ist für eine erfolgreiche Antragstellung und Projektdurchführung unerlässlich.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für diesen Aufruf folgte einem einstufigen Einreichungsverfahren, wobei die Bewertungsergebnisse im Juli 2023 mitgeteilt wurden. Antragsteller mussten spezifische Richtlinien einhalten, die in den offiziellen Horizont Europa Dokumenten detailliert sind.
Rechtsgrundlage
Dieses Förderprogramm basiert rechtlich auf dem umfassenden Regulierungsrahmen von Horizont Europa und gewährleistet so die Einhaltung und Transparenz seiner Operationen. Es leitet sein Mandat aus grundlegenden EU-Rechtsakten ab und wird durch eine Reihe detaillierter Verordnungen und Arbeitsprogramme geregelt.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10.000.000 €
Förderbudget:
30.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Das Programm deckt hauptsächlich EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder ab. Für Innovationsmaßnahmen im Rahmen dieses spezifischen Aufrufs sind jedoch in China ansässige juristische Personen ausdrücklich von der Teilnahme in jeglicher Kapazität ausgeschlossen.
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitswesen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Verkehr und Logistik, Sonstige
Begünstigte:
Fertigung, Gesundheitswesen, Transport, Landwirtschaft, Energie, Bauwesen, öffentlicher Sektor, Versorgungsunternehmen, Einzelhandel, Finanzen, Versicherungen, Telekommunikation, Umweltüberwachung, Medien, kreative und kulturelle Industrien, Mode, Tourismus.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (Horizont Europa)
Zusätzliche Partner:
TEKNOPAR, SYXIS VSI, Asociatia Green Technology/Tehnologia Verde, EUROPAISCHER HEILBADERVERBAND-ASSOCIATION EUROPEENNE DU THERMALISME ET DU CLIMATISME=EUROPEAN SPAS ASSOCIATION, Smartree srl, KPMG, MindRove Kft., INVENCO SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, M.B.I.S Bilgisayar Otomasyon Danismanlik Ve Egitim Hizmetleri Sanayi Ticaret A.S., IRIS AI AS, ALUMISEL SAU, EURISTIQ LIMITED LIABILITY COMPANY, PRENSILIA SRL, YOUBIQUO SRL, OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITAET MAGDEBURG, ASOCIACION PARA LA PROMOCION, INVESTIGACION, DESARROLLO E INNOVACION TECNOLOGICA DE LA INDUSTRIA DEL CALZADO Y CONEXAS DE LA RIOJA, GRANT GARANT SRO, IMC- INDUSTRIAL MANAGEMENT CONSULTING SLOVAKIA, S.R.O., AARHUS KOMMUNE, FINNOVAREGIO, Department for Information Computer Systems and Control, West Ukrainian National University, SIA LIGHTSPACE TECHNOLOGIES, CEKA Software R&D Limited Company, GOLEM - GESELLSCHAFT FUR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLOESUNGEN GMBH, ACCENT PRO 2000 s.r.l., VENETIAN CLUSTER SRL, EPSILON INTERNATIONAL LTD, Argodis GmbH, PRIMA INDUSTRIE SPA, Ubiquity Robotics, d.o.o., TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, CYBERBOTICS SARL, INFINITIVITY DESIGN LABS, Cengiz DENIZ, DIPL. PHYS. PEER STRITZINGER GMBH, WEBLYZARD TECHNOLOGY GMBH, KHENDA TEKNOLOJI ANONIM SIRKETI, Flow Analysis and Simulation Team, MAANMITTAUSLAITOS, Ada Guzey Muhendislik Yazilim Mekatronik Ltd Sti, ARCELIK A.S., SYNYO GmbH, SOFTWARE IMAGINATION & VISION SRL, ARDIC Ar-Ge Bilgi ve Teknoloji Cozumleri Yazilim Bilgisayar Sanayi ve Ticaret A.S., NUROMEDIA GMBH, HIRO MICRODATACENTERS B.V., MINDS & SPARKS GMBH, logiicdev GmbH, ELiAR Elektronik Sanayi A. S., 8D GAMES BV, C.I.P. CITIZENS IN POWER, SIEC BADAWCZA LUKASIEWICZ-INSTYTUTLOTNICTWA, NATIONAL TECHNICAL UNIVERSITY OF UKRAINE IGOR SIKORSKY KYIV POLYTECHNIC INSTITUTE, GRANTXPERT CONSULTING LIMITED, GTD Science, Infrastructures and Robotics, S.L.U, MARKETKAPS S.A.S, Artha France
Website: