Europäische Koförderung
Das Programm Europäische Koförderung, Teil des Programms Kreatives Europa, zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen europäischen Produktionsfirmen bei der Entwicklung audiovisueller Werke mit hohem internationalem Publikumspotenzial zu fördern. Diese Initiative unterstützt die Schaffung hochwertiger, kulturell vielfältiger Projekte, indem sie die gemeinsame Entwicklung, innovative Finanzierung und frühzeitige Marketingstrategien fördert, um die grenzüberschreitende Verwertung und Marktpräsenz zu verbessern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Zusammenarbeit zwischen europäischen Produktionsfirmen zur Entwicklung audiovisueller Werke mit internationaler Anziehungskraft.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklungsphase von audiovisuellen Inhalten liegt, die für verschiedene Vertriebskanäle bestimmt sind.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Mechanismen der finanziellen Unterstützung und die maximale Förderhöhe pro Projekt im Rahmen des Programms.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die entscheidenden Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsbestimmungen und Kollaborationsregeln.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die wichtigsten Schritte des Antragsverfahrens, von der Einreichung bis zur Mitteilung der Förderentscheidungen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden Dokumente und Vorschriften, die das Europäische Koförderungsprogramm regeln und seine Legitimität sowie seinen operationellen Rahmen gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
100.000 €
Förderbudget:
5.000.000 €
Einsendeschluss:
17.11.2021
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und teilnehmende Nicht-EU-Länder, wie in den Leitlinien des Programms Kreatives Europa aufgeführt.
Sektoren:
Kreativwirtschaft, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Produktentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Programm Kreatives Europa (CREA)
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur
Website: