Demonstration, Bereitstellung und Skalierung zirkulärer systemischer Lösungen in Städten und Regionen (Initiative für Kreislaufwirtschaft in Städten und Regionen)
Die Initiative für Kreislaufwirtschaft in Städten und Regionen (CCRI) bietet lokalen und regionalen Behörden eine einzigartige Gelegenheit, den Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Dieses Programm zielt darauf ab, soziale und technologische Innovationen zu fördern, Treibhausgasemissionen und Ressourcenverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken. Es konzentriert sich auf die Demonstration, Bereitstellung und Skalierung zirkulärer systemischer Lösungen in städtischen und regionalen Kontexten.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für die Initiative für Kreislaufwirtschaft in Städten und Regionen (CCRI), die darlegen, wer sich bewerben kann, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Programms. Das Programm richtet sich an öffentliche lokale und regionale Behörden und deren Zusammenschlüsse in EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern. Es zielt darauf ab, soziale Innovationen zu stimulieren und einen systemischen Ansatz zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft zu fördern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen der Initiative für Kreislaufwirtschaft in Städten und Regionen (CCRI) förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf systemischen Kreislauflösungen für städtische und regionale Umgebungen liegt. Das Programm unterstützt Innovationsmaßnahmen, die Kreislaufwirtschaftspraktiken in mehreren Sektoren demonstrieren und skalieren.
Art und Umfang der Finanzierung
Dieser Abschnitt enthält Details zur finanziellen Unterstützung des Programms, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der maximalen Förderhöhe pro Projekt. Es wird hervorgehoben, dass die Förderung in Form von Zuschüssen zur Unterstützung von Innovationsmaßnahmen erfolgt, wobei ein erhebliches Budget zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bereitgestellt wird.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller der Initiative für Kreislaufwirtschaft in Städten und Regionen (CCRI), einschließlich der Zusammensetzung des Konsortiums, der allgemeinen Zulassungskriterien und verschiedener regulatorischer Rahmenbedingungen. Die Einhaltung dieser Bedingungen ist entscheidend für eine erfolgreiche Antragstellung und Projektumsetzung, um effektive und wirkungsvolle Kreislaufwirtschaftslösungen zu fördern.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für die Initiative für Kreislaufwirtschaft in Städten und Regionen (CCRI), wobei detailliert wird, wie Vorschläge eingereicht und bewertet werden. Er hebt den einstufigen Einreichungs- und Bewertungsprozess hervor und gibt Hinweise, wo Antragsteller die notwendigen Formulare und Unterstützungsdokumente finden können, um eine umfassende und konforme Einreichung zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt enthält die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Initiative für Kreislaufwirtschaft in Städten und Regionen (CCRI) im Rahmen von Horizont Europa genehmigen, etablieren und regeln. Er identifiziert die primäre Quelle ihrer Legitimität und skizziert wichtige übergeordnete Vorschriften, die ihren Betrieb prägen und Transparenz und Konformität gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
9.000.000 €
Förderbudget:
18.000.000 €
Einsendeschluss:
17.09.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Bauwesen und Baustoffe, Lebensmittelverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Textil- und Bekleidungsindustrie, Verkehr und Logistik, Wasser- und Abfallwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung, Skalierung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Finanzberatungsdienste der Initiative für Kreislaufwirtschaft in Städten und Regionen, von Horizon Europe finanzierte Projektentwicklungsassistenzprojekte, Circular City Centre der Europäischen Investitionsbank, CCRI-Büro, CCRI-Projekte, CCRI-Partner, Hubs for Circularity, Regionale Innovationszentren, Neues Europäisches Bauhaus, Mission Klimaneutrale und intelligente Städte
Website: