Projektentwicklungsunterstützung der Initiative für Kreislaufwirtschaft in Städten und Regionen (CCRI-PDA)

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm zur Projektentwicklungsunterstützung der Initiative für Kreislaufwirtschaft in Städten und Regionen (CCRI-PDA) zielt darauf ab, Europas Übergang zu einer nachhaltigen, regenerativen, inklusiven und gerechten Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Diese Initiative bietet öffentlichen und privaten Projektträgern entscheidende Unterstützung bei der Entwicklung und Einführung bedeutender Investitionsprojekte im Bereich Kreislaufwirtschaft auf lokaler und regionaler Ebene in ganz Europa, wodurch die finanzielle Tragfähigkeit und die Marktreplikation gefördert werden.

Wer wird durch CCRI-PDA gefördert

Das CCRI-PDA-Programm zielt darauf ab, ein breites Spektrum öffentlicher und privater Einrichtungen in ganz Europa bei ihrem Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Das Hauptziel ist die Förderung der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Kreislaufwirtschaftsprojekte auf lokaler und regionaler Ebene, im Einklang mit wichtigen europäischen Umwelt- und Wirtschaftsstrategien.

Was wird im Rahmen von CCRI-PDA gefördert

Das CCRI-PDA-Programm konzentriert sich auf die Erleichterung von Investitionen in Kreislaufwirtschaftsprojekte in verschiedenen Sektoren, die Aktivitäten von Machbarkeitsstudien bis zur tatsächlichen Einführung von Investitionen abdecken. Die Förderung unterstützt verschiedene Projektphasen, um eine umfassende Entwicklung und greifbare Ergebnisse zu gewährleisten.

Art und Umfang der CCRI-PDA Förderung

Die CCRI-PDA bietet Zuschüsse zur Projektentwicklung, wobei der Schwerpunkt auf der Hebelung substanzieller Investitionen in die Kreislaufwirtschaft auf lokaler und regionaler Ebene liegt. Die Förderbeträge sind darauf ausgelegt, signifikante größere Investitionen zu katalysieren.

Bedingungen und Anforderungen für CCRI-PDA

Antragsteller und geförderte Projekte im Rahmen der CCRI-PDA müssen die allgemeinen Bedingungen von Horizon Europe und spezifische Anforderungen bezüglich der Zusammenarbeit mit der Circular Cities and Regions Initiative einhalten. Die Einhaltung von Umweltprinzipien und die strategische Planung für die Reproduzierbarkeit sind ebenfalls wichtige Aspekte.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für die CCRI-PDA-Aufforderung ist abgeschlossen, die Bewertungsergebnisse wurden bereits mitgeteilt. Der Auswahlprozess umfasste spezifische Kriterien, die in den relevanten Horizon Europe-Anhängen dargelegt sind.

Rechtsgrundlage

Das CCRI-PDA-Programm arbeitet unter dem robusten Rechtsrahmen von Horizon Europe, wodurch seine Legitimität und Ausrichtung an breiteren europäischen Politiken für nachhaltige Entwicklung und Innovation gewährleistet ist. Wichtige Regulierungsdokumente regeln seine Umsetzung und Finanzverwaltung.

Ähnliche Programme

#Kreislaufwirtschaft#EU-Förderung#Projektentwicklung#Europäische Städte#Nachhaltige Regionen#Bioökonomie-Strategie#Green Deal#Investitionsunterstützung#Machbarkeitsstudien#Marktreplikation#Innovation#Öffentlich-private Partnerschaften#Ressourceneffizienz#Klimaneutralität#Abfallwirtschaft#Horizon Europe#Umweltschutz#Industrielle Symbiose

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

10.000.000 € (2022)

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Bauwesen und Baustoffe, Textil- und Bekleidungsindustrie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Lebensmittelverarbeitung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Planung, Markteinführung, Umsetzung, Skalierung, Kommerzialisierung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS