Medienaktionen EE24
Das Programm Medienaktionen EE24 bot EU-Aktionszuschüsse zur Unterstützung wichtiger Kommunikationsaktivitäten im Vorfeld der Europawahlen 2024. Diese einzigartige Initiative zielte darauf ab, den Bürgern regelmäßige, zuverlässige und unparteiische Informationen zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig deren Beteiligung am demokratischen Prozess über verschiedene Medienkanäle aktiv zu fördern.
Wer wird gefördert
Das Programm Medienaktionen EE24 richtete sich an Medienorganisationen in der gesamten EU, um die öffentliche Information und Beteiligung bezüglich der Europawahlen 2024 zu verbessern. Es zielte darauf ab, zuverlässige, unparteiische Nachrichten zu liefern und die Bürgerbeteiligung an demokratischen Debatten zu fördern.
Was wird gefördert
Dieses Programm finanzierte speziell Kommunikationsaktivitäten im Mediensektor, wobei der Schwerpunkt auf der Information und Einbindung der Bürger in Bezug auf die Europawahlen lag. Es unterstützte eine Reihe von Medientypen bei der Bereitstellung unparteiischer Inhalte und der Förderung öffentlicher Debatten.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm Medienaktionen EE24 stellte EU-Aktionszuschüsse mit einem Gesamtbudget von 8 Millionen Euro für 2023 zur Verfügung. Es unterstützte die Kofinanzierung von Medienaktionen, wobei detaillierte Finanzparameter in der Ausschreibungsdokumentation verfügbar waren.
Bedingungen und Anforderungen
Bewerber für das Programm Medienaktionen EE24 mussten spezifische rechtliche, administrative und finanzielle Bedingungen einhalten, die in den Ausschreibungsdokumenten festgelegt waren, einschließlich detaillierter Regeln für die Förderfähigkeit, die finanzielle Leistungsfähigkeit und das Budgetmanagement.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für Medienaktionen EE24 umfasste eine einstufige Einreichung, wobei umfassende Leitfäden und Dokumente auf dem Funding & Tenders Portal zur Erleichterung der Vorschlagserstellung und -einreichung verfügbar waren.
Rechtsgrundlage
Das Programm Medienaktionen EE24 wurde auf der Grundlage spezifischer Verordnungen des Europäischen Parlaments und umfassenderer EU-Finanzvorschriften gegründet und geregelt, wobei alle offiziellen Texte über das Funding & Tenders Portal zugänglich gemacht wurden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
8,000,000 €
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor, Kreativwirtschaft, Sonstige
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Sensibilisierungskampagnen, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäisches Parlament (EP)
Verwaltet von:
GD Kommunikation des Europäischen Parlaments
Website: