Musik

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm EP-COMM-SUBV-2023-EYE-MUSIC, das Teil des umfassenderen Europäischen Jugend-Events 2023 ist, bietet eine Fördergelegenheit, um die europäische Bürgerschaft unter jungen Menschen durch die universelle Sprache der Musik zu fördern. Es zielt darauf ab, das kulturelle Verständnis zu verbessern, das Bewusstsein für die demokratische Rolle der EU zu schärfen und die Jugendbeteiligung, insbesondere im Vorfeld der Europawahlen 2024, zu stärken. Diese Initiative unterstützt gezielt aufstrebende Künstler und bietet ein lebendiges Musikprogramm, das junge Teilnehmer und lokale Gemeinschaften verbindet.

Wer wird durch EP-COMM-SUBV-2023-EYE-MUSIC gefördert?

Das Förderprogramm EP-COMM-SUBV-2023-EYE-MUSIC richtet sich an ein vielfältiges Spektrum von Antragstellern, wobei der Schwerpunkt auf Einrichtungen und Einzelpersonen innerhalb der Europäischen Union liegt, die junge Menschen durch Musik ansprechen können. Das übergeordnete Ziel ist die Stärkung der europäischen Bürgerschaft und die Förderung der aktiven Teilnahme an demokratischen Prozessen.

Was wird durch das Musikprogramm gefördert?

Dieses Programm unterstützt Aktivitäten, die sich hauptsächlich auf Musik als Werkzeug für kulturelles Verständnis und bürgerschaftliches Engagement konzentrieren. Während spezifische Kostendetails in den offiziellen Ausschreibungsunterlagen aufgeführt sind, umfasst der allgemeine Geltungsbereich Initiativen, die Musikprogramme anbieten und die Entwicklung von Soft Skills fördern, die für eine verantwortungsbewusste Bürgerschaft unerlässlich sind.

Art und Umfang der Musikförderung

Das Programm EP-COMM-SUBV-2023-EYE-MUSIC bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen. Für das Jahr 2023 betrug das insgesamt zugewiesene Budget für diese spezifische Musikkomponente 340.000 €.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller des EYE Musikprogramms

Antragsteller für das Programm EP-COMM-SUBV-2023-EYE-MUSIC müssen spezifische Bedingungen und Anforderungen einhalten, die in den offiziellen Ausschreibungsunterlagen dargelegt sind. Dazu gehören Bestimmungen zur Zulässigkeit der Bewerbung, zur finanziellen Leistungsfähigkeit und zu den operativen Richtlinien, sowie umfassendere politische Bestimmungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kommunikation.

Antragsverfahren für Musikprogramm-Zuschüsse

Das Antragsverfahren für das Programm EP-COMM-SUBV-2023-EYE-MUSIC umfasst ein strukturiertes Einreichungs- und Bewertungsverfahren, wobei alle erforderlichen Dokumente und Richtlinien über offizielle Kanäle verfügbar sind. Das Auswahlverfahren basiert auf definierten Vergabekriterien.

Rechtsgrundlage des EP-COMM-SUBV-2023-EYE-MUSIC Programms

Das Programm EP-COMM-SUBV-2023-EYE-MUSIC basiert auf einer Reihe offizieller Verordnungen der Europäischen Union und spezifischen vom Europäischen Parlament veröffentlichten Dokumenten und wird durch diese geregelt, wodurch Transparenz und die Einhaltung der EU-Finanzvorschriften gewährleistet sind.

Ähnliche Programme

#EP-COMM-SUBV-2023-EYE-MUSIC#EU Musikzuschüsse#Förderung Europäisches Jugend-Event#Jugendbeteiligung#Kulturaustausch#Aufstrebende Künstler EU#Europäische Bürgerschaft#Förderung Europäisches Parlament#Musikprogramm Zuschüsse#Kreativwirtschaft EU#Jugendförderung#EU Wahlen 2024

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

340.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

10.11.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Kreativwirtschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäisches Parlament (EP)

0 x 0
XS