EU-Preis für innovative Frauen
Der EU-Preis für innovative Frauen würdigt außergewöhnliche Unternehmerinnen, die bahnbrechende Innovationen in der gesamten Europäischen Union vorangetrieben haben. Diese Anerkennung soll ihre wichtigen Beiträge zum Innovationsökosystem hervorheben und zukünftige Generationen von Frauen und Mädchen zur Innovation inspirieren. Der Preis belohnt Leistungen bei der Umwandlung von Ideen in greifbare, nützliche Produkte und Dienstleistungen.
Wer wird durch den EU-Preis für innovative Frauen gefördert?
Der EU-Preis für innovative Frauen richtet sich an Unternehmerinnen in der gesamten Europäischen Union, die maßgebliche Beiträge zur Innovationslandschaft geleistet haben. Sein Hauptziel ist es, ihre Errungenschaften hervorzuheben und als Vorbilder zu dienen, um ein inklusiveres und dynamischeres Innovationsökosystem innerhalb der EU zu fördern.
Welche Innovationen werden durch den EU-Preis für innovative Frauen gefördert?
Der EU-Preis für innovative Frauen würdigt Pionierarbeit in einem breiten Spektrum von Branchen und wissenschaftlichen Disziplinen. Der Preis wird für Innovationen vergeben, die bereits in neue Produkte und Dienstleistungen umgesetzt wurden, wobei der Schwerpunkt auf ihrer realen Wirkung liegt und nicht auf der Finanzierung zukünftiger Entwicklungsphasen.
Art und Umfang der Finanzierung des EU-Preises für innovative Frauen
Der EU-Preis für innovative Frauen bietet finanzielle Anerkennung in Form von Preisen, mit unterschiedlichen Beträgen für verschiedene Kategorien von Innovatorinnen. Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Belohnungen und die Art dieses einzigartigen Finanzierungsinstruments.
Bedingungen und Anforderungen für den EU-Preis für innovative Frauen
Bewerberinnen für den EU-Preis für innovative Frauen müssen bestimmte Bedingungen und Anforderungen einhalten, die in den offiziellen Wettbewerbsregeln festgelegt sind. Diese decken Aspekte von der Antragseinreichung bis zur rechtlichen und finanziellen Gestaltung des Preises ab.
Antragsverfahren für den EU-Preis für innovative Frauen
Das Antragsverfahren für den EU-Preis für innovative Frauen ist optimiert, wobei die wichtigsten Verfahrensdetails, einschließlich der Einreichungsmethoden und Bewertungskriterien, hauptsächlich in den umfassenden „Regeln des Wettbewerbs“ dargelegt sind.
Rechtsgrundlage des EU-Preises für innovative Frauen
Der EU-Preis für innovative Frauen wurde durch einen klaren Rechtsrahmen geschaffen und wird von diesem geregelt, wodurch Transparenz und die Einhaltung der Vorschriften der Europäischen Union gewährleistet sind. Wichtige Dokumente bilden die Grundlage für seinen Betrieb und leiten alle Aspekte des Preises.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
100.000 €
Förderbudget:
300.000 € für Innovatorinnen, 150.000 € für aufstrebende Innovatorinnen
Einsendeschluss:
18.08.2022
Vergabekanal:
Preise und Wettbewerbe
Region:
Innovationsökosystem der Europäischen Union
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Konsumgüterindustrie, Dienstleistungssektor, Tourismus, Kreativwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Unternehmerinnen
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Markteinführung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission, Europäischer Innovationsrat (EIC)
Verwaltet von:
Europäischer Innovationsrat (EIC)
Website: