Rückkehr und Wiederaufnahme irregulärer Migranten in der EU

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Rückkehr und Wiederaufnahme irregulärer Migranten in der EU“, Teil des Rahmenprogramms Horizont Europa, zielt darauf ab, die Migrationssteuerung der Europäischen Union zu verbessern. Es konzentriert sich auf die Erforschung der Wirksamkeit und Herausforderungen von Rückkehr- und Wiederaufnahmeverfahren, die Förderung internationaler Zusammenarbeit und die Erkundung menschenrechtskonformer Alternativen. Diese Initiative soll evidenzbasierte Empfehlungen liefern, die zukünftige EU-Migrationsstrategien informieren.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Organisationen und den geografischen Geltungsbereich, die für eine Förderung im Rahmen des Programms "Rückkehr und Wiederaufnahme irregulärer Migranten in der EU" in Frage kommen. Er erläutert auch die Kernziele zur Verbesserung der EU-Migrationssteuerung und -zusammenarbeit.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms "Rückkehr und Wiederaufnahme irregulärer Migranten in der EU" förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf Forschungs- und Innovationsmaßnahmen im Zusammenhang mit Migrationspolitik und ihren gesellschaftlichen Auswirkungen liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt erläutert die Finanzierungsmechanismen und -grenzen für das Programm "Rückkehr und Wiederaufnahme irregulärer Migranten in der EU", wobei die Art der finanziellen Unterstützung und die Gesamtbudgetzuweisung für dieses spezifische Thema dargelegt werden.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Programm "Rückkehr und Wiederaufnahme irregulärer Migranten in der EU", einschließlich Zulässigkeit, Förderfähigkeit, Bewertung und rechtliche Aspekte.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das allgemeine Antragsverfahren für das Programm "Rückkehr und Wiederaufnahme irregulärer Migranten in der EU", von den Einreichungsmethoden bis zum Bewertungs- und Vergabeverfahren.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente und übergeordneten Vorschriften, die das Förderprogramm "Rückkehr und Wiederaufnahme irregulärer Migranten in der EU" regeln.

Ähnliche Programme

#EU Migrationsförderung#Rückkehr irregulärer Migranten#Wiederaufnahmepolitik#Horizont Europa Forschung#Sozialwissenschaften Migration#internationale Migrationszusammenarbeit#EU Governance Forschung#EU Migrationssteuerung#Rückführungspolitik Migranten#Rückkehr und Wiederaufnahme#Forschung irreguläre Migration#Menschenrechte Migration#Migrationspolitik Entwicklung#sozioökonomische Auswirkungen#Afrika Migration#Asien Migration#Naher Osten Migration#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

9.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

9.000.000 € (für das Thema HORIZON-CL2-2022-TRANSFORMATIONS-01-09 im Jahr 2022)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.04.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, mit starkem Fokus auf internationale Zusammenarbeit mit Ländern in Afrika, Asien und dem Nahen Osten.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Sozialunternehmen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Irreguläre Migranten, EU-Mitgliedstaaten, Herkunfts- und Transitländer von Migranten, zivilgesellschaftliche Organisationen, Migrantenvertreter, Wirtschafts- und Sozialpartner.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission

0 x 0
XS