Aufbau einer EU-geführten internationalen Gemeinschaft für sichere und nachhaltige Materialien zur Unterstützung der Verankerung von Nachhaltigkeitskriterien über den Lebenszyklus von Produkten und Prozessen (CSA)
Diese von der EU geführte Initiative zielt darauf ab, eine internationale Gemeinschaft zu fördern, die sich sicheren und nachhaltigen Materialien widmet. Das Programm konzentriert sich auf die Integration von Sicherheit, Zirkularität und Funktionalität über den gesamten Lebenszyklus fortschrittlicher Materialien, Produkte und Prozesse. Es soll Industrien, insbesondere KMU, dabei unterstützen, diese entscheidenden Nachhaltigkeitsstrategien zu übernehmen.
Wer wird vom Programm für sichere und nachhaltige Materialien gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller und die allgemeinen Ziele des Programms, wobei der internationale Geltungsbereich und der Fokus auf die Entwicklung nachhaltiger Materialien betont werden.
Was wird im Rahmen der Initiative für nachhaltige Materialien gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die gefördert werden, mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft bei Materialien und industriellen Prozessen.
Art und Umfang der Finanzierung für nachhaltige Materialien
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und des für die Ausschreibung zugewiesenen Gesamtbudgets.
Bedingungen und Anforderungen für Projekte zu nachhaltigen Materialien
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsanforderungen und anderer Bestimmungen.
Antragsverfahren für die EU-Förderung nachhaltiger Materialien
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die Antrags- und Auswahlverfahren, von der Einreichung über die Bewertung bis zur Benachrichtigung.
Rechtsgrundlage des Programms für nachhaltige Materialien nach Design
Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und regeln und seine grundlegende Autorität bilden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
4,000,000 €
Einsendeschluss:
23.09.2021
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, assoziierte Länder und internationale Kooperation, sofern ein gegenseitiger Nutzen besteht.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Umsetzung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
AIJU (ASOCIACION DE INVESTIGACION DE LA INDUSTRIA DEL JUGUETE CONEXAS Y AFINES), ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA, OIKOPLUS GMBH, ISTANBUL AVRUPA ARASTIRMALARI DERNEGI, TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIASOCIETATIS, Norway Innovation Network, F6S NETWORK IRELAND LIMITED, EVENOR TECH SL, INTERSPREAD GMBH, ACIB GMBH, SABIO SRL, LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG, UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD, Scinnovation s.r.o., EU DIASPORA COUNCIL, Department of Anthropogenic Material Cycles, RWTH Aachen University, MINDS & SPARKS GMBH, WIT BERRY, C.I.P. CITIZENS IN POWER, Cosentino Research and Development, S.L., ASOCIACION DE EMPRESARIOS DEL COMERCIO E INDUSTRIA DEL METAL DE MADRID, HAPTIC R&D CONSULTING SRL, GRANT GARANT SRO, Nordic Horizon Institute AB, CLARIANT PLASTICS & COATINGS (DEUTSCHLAND) GMBH, Informatics360, Lai-momo social cooperative, SunLight Future Africa, INSTYTUT CIEZKIEJ SYNTEZY ORGANICZNEJ BLACHOWNIA
Website: