Soziale Innovationen als Wegbereiter für Sicherheitslösungen und erhöhte Sicherheitswahrnehmung
Dieses Horizont Europa Programm zielt darauf ab, die zivilen Sicherheitskapazitäten der EU und die öffentliche Wahrnehmung von Sicherheit durch die Förderung sozialer Innovationen zu verbessern. Es legt einen einzigartigen Schwerpunkt auf die Ko-Kreation mit Bürgern und lokalen Gemeinschaften, um Sicherheitslösungen zu entwickeln und umzusetzen, die gesellschaftlich akzeptabel sind und vielfältige Bedrohungen effektiv adressieren. Die Initiative versucht, die Lücke zwischen Sicherheitsforschung und ihrer praktischen Anwendung zu schließen und die strategische Autonomie der EU in kritischen Sicherheitsbereichen zu stärken.
Wer wird für soziale Sicherheitsinnovationen gefördert
Das Programm "Soziale Innovationen als Wegbereiter für Sicherheitslösungen und erhöhte Sicherheitswahrnehmung" richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen und Einzelpersonen, die die Sicherheit durch kollaborative, sozial innovative Ansätze verbessern möchten. Es konzentriert sich auf Einrichtungen in EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern und fördert einen multidisziplinären Ansatz.
Welche Arten von Sicherheitsinnovationen werden gefördert
Das Programm fördert eine breite Palette von Projekten, die sich auf die Anwendung sozialer Innovationen bei verschiedenen Sicherheitsherausforderungen konzentrieren. Es betont Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die zu praktischen, einsetzbaren Lösungen führen, wobei der Fokus auf der Integration gesellschaftlicher Perspektiven und der Bewältigung spezifischer gesellschaftlicher Bedrohungen liegt.
Art und Umfang der EU-Förderung
Die finanzielle Unterstützung im Rahmen dieses Programms erfolgt in Form von Zuschüssen, mit einem festgelegten maximalen Förderbetrag pro Projekt und einer klaren Laufzeit für die geförderten Initiativen.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Antragsteller und Begünstigte müssen spezifische Bedingungen für die Antragstellung, die Konsortienbildung, das Budgetmanagement und andere operative Bestimmungen einhalten, um Konformität und Projekterfolg zu gewährleisten.
Überblick über das Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für dieses Programm umfasst ein einstufiges Einreichungsverfahren, gefolgt von einer strukturierten Evaluierungs- und Vergabeabwicklung. Wichtige Dokumente und Zeitpläne sind definiert, um Antragsteller durch jede Phase zu führen.
Rechtsgrundlage und Regulierungsrahmen
Das Programm basiert auf dem Rahmenprogramm Horizont Europa und gewährleistet dessen Legitimität und Einhaltung der etablierten EU-Vorschriften und -Politiken zur Forschungs- und Innovationsförderung.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
2.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder)
Sektoren:
Sonstige, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sozialunternehmen, Kultureinrichtungen, Gesundheitswesen, Verkehr und Logistik
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: