Multifunktionales Informationsverteilungssystem
Das Programm Multifunktionales Informationsverteilungssystem (MIDS) im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) zielt darauf ab, die Souveränität und Interoperabilität der EU im Verteidigungsbereich durch die Entwicklung eines europäischen MIDS-Terminals zu verbessern. Diese Initiative soll die Abhängigkeit von Nicht-EU-Lieferanten verringern und die europäische technologische und industrielle Basis im Verteidigungsbereich durch kollaborative Forschungsmaßnahmen stärken.
Wer wird gefördert
Das Programm Multifunktionales Informationsverteilungssystem (MIDS) steht einer Vielzahl von juristischen Personen offen, die in der EU oder assoziierten Ländern ansässig sind. Es konzentriert sich auf die Stärkung der EU-Verteidigungsfähigkeiten und der strategischen Autonomie durch die Entwicklung fortschrittlicher C4ISR-Systeme.
Was wird gefördert
Das MIDS-Programm finanziert primär Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die auf die Entwicklung fortschrittlicher Verteidigungstechnologien abzielen. Es unterstützt verschiedene Phasen von der Wissensgenerierung bis zum detaillierten Design, mit spezifischen Richtlinien zu förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm Multifunktionales Informationsverteilungssystem (MIDS) bietet EU-Aktionszuschüsse für kollaborative Verteidigungsforschungsmaßnahmen. Das für dieses spezifische Thema zugewiesene Gesamtbudget beträgt 39 Millionen Euro für 2025.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte im Rahmen des Programms Multifunktionales Informationsverteilungssystem (MIDS) müssen strenge Bedingungen bezüglich der Antragsstellung, der Konsortialstruktur, finanzieller Erklärungen und Sicherheitsanforderungen einhalten, um die Einhaltung der EU-Verteidigungsinteressen und -vorschriften zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm Multifunktionales Informationsverteilungssystem (MIDS) umfasst eine einstufige Einreichung, bei der Vorschläge gründlich anhand festgelegter Kriterien bewertet werden, bevor die Zuwendungsvereinbarungen abgeschlossen werden.
Rechtsgrundlage
Das Programm Multifunktionales Informationsverteilungssystem (MIDS) ist fest in einem klaren Rechtsrahmen verankert, der durch EU-Verordnungen geschaffen wurde und Transparenz sowie eine ordnungsgemäße Verwaltung der Fördermittel gewährleistet.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
39.000.000 €
Förderbudget:
39.000.000 €
Einsendeschluss:
16.10.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Einzelbeihilfe
Region:
Europäische Union, assoziierte Länder
Sektoren:
Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (Europäischer Verteidigungsfonds)
Zusätzliche Partner:
elements media S.L. (Spanien), Decent Cybersecurity Ltd. (Irland), Diversitas IT sustavi d.o.o. (Kroatien), GRANT GARANT SRO (Slowakei), Kutatok Ejszakaja Oktatasi, Kulturalis, Tudomanyos és Szocialis Alapitvany az Europai Tudomanyert (Ungarn), Matisforce Lda (Portugal), ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA (Rumänien), AGRICLIMA CONSULTING AB (Schweden), LETRAS AUSENTES UNIPESSOAL LDA (Portugal), Digitarab Solution Consulting (Deutschland), OIKOPLUS GMBH (Österreich), EIDEL AS (Norwegen), HIRO MICRODATACENTERS B.V. (Niederlande), LOGIICDEV GMBH (Österreich), Veedoo Mobility OÜ (Estland), ALLWEB SOLUTIONS - INFORMATION SYSTEMS SOCIETE ANONYME (Griechenland), SIA "Defence Technology Consulting" (Lettland), Eagle Techco SL (Spanien), SYNYO GmbH (Österreich), INTERSPREAD GMBH (Österreich), MINDS & SPARKS GMBH (Österreich), NOVATEX SOLUTIONS LTD (Zypern), MGM STAR CONSTRUCT SRL (Rumänien), SSH Experts (Österreich), HYBRID CORE (Bulgarien), DISSEMINATION.COM (Österreich), F.NOUS Technology (Griechenland), Marketing and Public Relations PROS (Belgien), ALITER TECHNOLOGIES, AS (Slowakei), Evozon Systems SRL (Rumänien), Carpe Europe e.V. (Deutschland), EUFRAK-EUROCONSULTS BERLIN GMBH (Deutschland), ZIEGLER AEROSPACE LIMITED (Vereinigtes Königreich)
Website: