Robuste mehrdimensionale Verteidigungskommunikation
Das Programm 'Robuste mehrdimensionale Verteidigungskommunikation' im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) zielt darauf ab, die Informationsüberlegenheit und den operationellen Vorteil der Streitkräfte der EU-Mitgliedstaaten durch die Entwicklung robuster, widerstandsfähiger und hochleistungsfähiger Kommunikationssysteme zu verbessern. Diese Initiative konzentriert sich auf die Integration fortschrittlicher 5G-Technologien in taktische Kommunikations- und Informationssysteme (KIS), um eine allgegenwärtige, gesicherte und latenzarme Konnektivität auf dem Schlachtfeld und darüber hinaus zu gewährleisten. Es unterstützt kooperative Projekte, die zur technologischen und industriellen Souveränität sowie zur Interoperabilität der europäischen Verteidigung beitragen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Umfang der Projekte und die Kernziele des Programms 'Robuste mehrdimensionale Verteidigungskommunikation'. Er legt dar, welche Arten von Organisationen sich bewerben können, wo ihre Aktivitäten stattfinden müssen und welche strategischen Ziele das Programm zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten der EU verfolgt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, und skizziert die spezifischen Industrien und Entwicklungsphasen, die das Programm 'Robuste mehrdimensionale Verteidigungskommunikation' unterstützt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Details zur Art der finanziellen Unterstützung, die das Programm 'Robuste mehrdimensionale Verteidigungskommunikation' bietet, einschließlich der Art des Förderinstruments und der gesamten Budgetzuweisung.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen über die Kooperationsanforderungen bis hin zu den Budgetvorgaben.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Prozess der Vorbereitung und Einreichung ihrer Vorschläge für das Programm 'Robuste mehrdimensionale Verteidigungskommunikation' und beschreibt die verfügbare Dokumentation sowie den gesamten Auswahlrahmen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und Politikbereiche, die das Förderprogramm 'Robuste mehrdimensionale Verteidigungskommunikation' etablieren und regeln, und schafft Transparenz hinsichtlich seines Mandats und seines operativen Rahmens.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
70.000.000 € (für die gesamte Ausschreibung EDF-2021-C4ISR-D)
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Umsetzung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Flow Analysis and Simulation Team, Informatics360, Nueva Mater Dei, Association for Economic Development of Trade Business and Industry Enterprises, INSTER TECNOLOGIA Y COMUNICACIONES SAU, The Dandelion Group, Nordic Horizon Institute AB, TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE, AD Plastik d.d., SunLight Future Africa, HAPTIC R&D CONSULTING SRL, Sagax Communications, Ltd., INTERSPREAD GMBH, Notitia, ECLIPTIC DEFENCE AND SPACE LTD, HIRO MICRODATACENTERS B.V., C Tech Bilisim Tekn. San. ve Tic. A.S. (CTech), Ing. Lukas Cinka, THE CYPRUS INSTITUTE, SIEC BADAWCZA LUKASIEWICZ - INSTYTUT METALI NIEZELAZNYCH, Radionor Communications AS, FUNDACIO DEL BIOMIMETIC SCIENCES INSTITUTE, WIRELESS P2P TECHNOLOGIES AB, NORDIC DIASPORA FORUM, Krie Design Ltd, GRANT GARANT SRO, C.I.P. CITIZENS IN POWER, CHERKA TROVA, MAGISTER SOLUTIONS OY, MINDS & SPARKS GMBH
Website: