Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Prävention von Krebs und anderen nicht übertragbaren Krankheiten – Maßnahmen zu Gesundheitsdeterminanten

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieser Aufruf im Rahmen des EU4Health-Programms konzentriert sich auf die Bekämpfung von Krebs und anderen nicht übertragbaren Krankheiten (NCDs), indem deren Gesundheitsdeterminanten angegangen werden. Ziel ist es, die Belastung durch diese Krankheiten durch gezielte Präventions- und Gesundheitsförderungsprojekte zu reduzieren, nationale Bemühungen zu ergänzen und sich an den Europäischen Plan zur Krebsbekämpfung und die 'HealthierTogether – EU-NCD-Initiative' anzupassen.

Wer wird gefördert: Zielgerichtete Maßnahmen zu Gesundheitsdeterminanten

Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Einrichtungen im Rahmen des EU4H-2022-PJ-12-Aufrufs und legt den geografischen Geltungsbereich sowie die übergeordneten Ziele zur Reduzierung der Belastung durch Krebs und andere nicht übertragbare Krankheiten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union dar. Das Programm zielt darauf ab, eine breite Palette von Organisationen einzubeziehen, um umfassende Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit umzusetzen.

Was wird gefördert: Projekte zur Prävention und Gesundheitsförderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kamen, wobei der Schwerpunkt auf Initiativen zur Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung liegt. Das Programm unterstützt eine Reihe von Aktivitäten zur Stärkung der öffentlichen Gesundheit und zur Bekämpfung der Ursachen nicht übertragbarer Krankheiten.

Art und Umfang der Förderung: Zuschussmöglichkeiten

Dieser Abschnitt beschreibt die Art und den Umfang der finanziellen Unterstützung, die über den EU4H-2022-PJ-12-Aufruf verfügbar ist und hauptsächlich als Zuschüsse angeboten wird. Er hebt das für dieses spezifische Thema zugewiesene indikative Gesamtbudget hervor.

Bedingungen und Anforderungen: Wesentliche Bestimmungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller für den EU4H-2022-PJ-12-Aufruf erfüllen mussten. Diese Bedingungen umfassen verschiedene Aspekte von der Zulässigkeit der Anträge bis hin zu ethischen Überlegungen und gewährleisten die Einhaltung der EU-Vorschriften und Programmziele.

Antragsverfahren: Einreichung und Bewertung

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über das Antragsverfahren für den EU4H-2022-PJ-12-Aufruf, von den Einreichungsdetails bis hin zur Auswahl der Vorschläge und der Benachrichtigung der Antragsteller.

Rechtsgrundlage: Ermächtigende und maßgebliche Dokumente

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Rechtsinstrumente und Politiken, die das EU4H-2022-PJ-12-Förderprogramm etabliert und regeln, wodurch dessen Legitimität und operationeller Rahmen innerhalb der Europäischen Union gewährleistet werden.

Ähnliche Programme

#Krebsprävention#Prävention nicht übertragbarer Krankheiten#EU4Health-Förderung#Gesundheitsförderung#Krankheitsprävention#Gesundheitsdeterminanten#nicht übertragbare Krankheiten#öffentliche Gesundheit#gesundheitliche Ungleichheiten#Europäischer Plan zur Krebsbekämpfung#Gesundheitspolitik#Projektzuschüsse#EU-Mitgliedstaaten#Gesundheitswesen#Forschung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

11,000,000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung

Begünstigte

Begünstigte:

Gesundheitssektor, öffentliche Gesundheit, Forschung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Politikentwicklung, Piloterprobung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)

0 x 0
XS