Förderung für nationale Euratom-Kontaktstellen

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Förderung für nationale Euratom-Kontaktstellen' ist eine entscheidende Initiative zur Professionalisierung und Verbesserung der von den NKSt in ganz Europa angebotenen Dienstleistungen. Ihr Hauptzweck ist es, den Zugang zu Euratom-Förderungen für Nuklearforschung und -ausbildung zu vereinfachen, Neueinsteigern den Einstieg zu erleichtern und die Gesamtqualität der Anträge zu verbessern. Dieses Programm fördert eine starke transnationale Zusammenarbeit und den Austausch bewährter Verfahren unter den NKSt.

Wer wird durch das Euratom-NKSt-Förderprogramm gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Einrichtungen, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Das Hauptziel ist die Stärkung der Unterstützungsstruktur für Nuklearforschung und -ausbildung in ganz Europa.

Welche Aktivitäten werden gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Aktivitäten und thematischen Bereichen, die durch das Programm "Förderung für nationale Euratom-Kontaktstellen" unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Fähigkeiten und der Zusammenarbeit der NKSt im Bereich der Nuklearforschung und -ausbildung liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die finanziellen Aspekte des Programms "Förderung für nationale Euratom-Kontaktstellen", einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des zugewiesenen Budgets.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Teilnehmer des Programms "Förderung für nationale Euratom-Kontaktstellen", einschließlich Antragsregeln, Konsortiumsstrukturen sowie allgemeine rechtliche und finanzielle Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Anträgen und die Bewertungsmechanismen, die für das Programm "Förderung für nationale Euratom-Kontaktstellen" angewendet werden.

Rechtsgrundlage des Euratom-Förderprogramms

Dieser Abschnitt identifiziert die primären rechtlichen Rahmenbedingungen und offiziellen Dokumente, die das Programm "Förderung für nationale Euratom-Kontaktstellen" untermauern und regeln und dessen Legitimität und Einhaltung etablierter Vorschriften der Europäischen Union gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Euratom-Förderung#Nationale Kontaktstellen#NKSt#Unterstützung Nuklearforschung#EU-Zuschüsse#Forschung und Ausbildung#EU-Finanzierung#Euratom-Programm#Horizont Euratom#Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen#Antragsqualität#Transnationale Zusammenarbeit#Brokerage-Veranstaltungen#Matchmaking#Kapazitätsaufbau#Nukleartechnologie#Europäische Forschung#Zuschussunterstützung#Euratom-Arbeitsprogramm

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

250.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

250.000 € (aus dem Budget 2022 für dieses spezifische Thema zugewiesen)

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder (z.B. Ukraine, Vereinigtes Königreich). Juristische Personen aus nicht-assoziierten Drittländern können ausnahmsweise teilnehmen, jedoch sind nur NKSt aus Euratom-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern förderberechtigt.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Nationale Euratom-Kontaktstellen (NKSt)

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS