Europäische Einrichtung für Nuklearforschung

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Förderprogramm,

Wer wird von Euratom für Nuklearforschungseinrichtungen gefördert?

Die Europäische Einrichtung für Nuklearforschung zielt darauf ab, die nuklearforschungskapazitäten in ganz Europa zu erweitern und zu optimieren. Sie unterstützt den Zugang zu fortschrittlichen nuklearen Forschungsinfrastrukturen, fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und gewährleistet die Verfügbarkeit entscheidender experimenteller Einrichtungen für den wissenschaftlichen Fortschritt in der Kernenergie und -sicherheit.

Welche Arten von Nuklearforschungsprojekten werden gefördert?

Das Programm finanziert eine Vielzahl von Projekten und Aktivitäten, die auf die Verbesserung der nuklearen Sicherheit und Technologie abzielen. Dies umfasst Forschung in verschiedenen kritischen Bereichen des Nuklearsektors, Unterstützung für den Zugang zu wesentlichen Infrastrukturen und spezifische Bestimmungen für bestimmte Kostenkategorien.

Art und Umfang der Euratom-Nuklearförderung

Dieses Programm bietet Zuschussförderung, um den Zugang zu und die Zusammenarbeit innerhalb europäischer nuklearer Forschungsinfrastrukturen zu erleichtern. Der spezifische Förderbetrag für dieses Thema ist erheblich und wurde aus dem Budget 2022 zugewiesen.

Bedingungen und Anforderungen für Nuklearforschungszuschüsse

Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen bezüglich der Einreichung von Vorschlägen, der Konsortiumsbildung, des Budgetmanagements und anderer allgemeiner Bestimmungen, die im Euratom-Arbeitsprogramm aufgeführt sind, einhalten.

Antragsverfahren für die Euratom-Nuklearforschung

Das Antragsverfahren für dieses Programm ist nun abgeschlossen. Es folgte einem einstufigen Einreichungsverfahren, wobei die Bewertungsergebnisse den Antragstellern bereits mitgeteilt wurden.

Rechtsgrundlage der Euratom-Nuklearforschungsförderung

Dieses Euratom-Förderprogramm ist durch einen klaren Rechtsrahmen, bestehend aus dem Euratom-Arbeitsprogramm und mehreren wichtigen EU-Verordnungen, etabliert und geregelt, wobei offizielle Texte zur öffentlichen Einsichtnahme zugänglich sind.

Ähnliche Programme

#Nuklearforschung#Euratom Förderung#Forschungseinrichtungen#Nukleartechnologie#Europäischer Forschungsraum#Strahlenschutz#Nukleare Sicherheit#fortschrittliche Materialien#Abfallmanagement#medizinische Radionuklide#sektorübergreifende Synergien#grenzüberschreitende Zusammenarbeit#Zugang zu Forschungsinfrastrukturen#wissenschaftlicher Fortschritt#Kernenergie

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

9.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

9.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Ukraine, Vereinigtes Königreich und Drittländer/internationale Organisationen (im Rahmen von Gegenseitigkeitsabkommen)

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Energieerzeugung und -versorgung, Gesundheitswesen, Umwelt- und Klimaschutz, Bildung und Berufsbildung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Nuklearforschungsgemeinschaft, Forscher, Forschungsteams, Betreiber von nuklearen Forschungsinfrastrukturen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Infrastruktur, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), OECD/NEA (FIDES-Initiative für Komplementaritäten), Sustainable Nuclear Energy Technology Platform, Nationale Euratom-Kontaktstellen

0 x 0
XS