Eurocluster für Europas Erholung

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Eurocluster für Europas Erholung“, identifiziert als SMP-COSME-2021-CLUSTER-01, zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit europäischer industrieller Ökosysteme zu verbessern. Diese Initiative bietet Zuschüsse zur Unterstützung gemeinsamer Clusterinitiativen, die den grünen und digitalen Wandel fördern, Innovationen vorantreiben und die Internationalisierung und Weiterbildung von KMU in der gesamten EU und den assoziierten Ländern erleichtern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer im Rahmen des Programms „Eurocluster für Europas Erholung“ förderfähig ist, und erläutert die Arten von Antragstellern, die abgedeckten geografischen Gebiete und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen möchte.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Eurocluster-Programms förderfähig sind, einschließlich der abgedeckten Kosten und der typischen Entwicklungsphase der unterstützten Initiativen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale des Eurocluster-Förderprogramms und erläutert die verfügbaren Unterstützungsarten, die Förderhöhen und -sätze sowie die erwarteten Projektlaufzeiten.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Lebenszyklus des Eurocluster-Programms, von der Antragstellung bis zur Projektumsetzung, einhalten müssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Eurocluster-Programm und erläutert die Einreichung von Vorschlägen, die Evaluierungs- und Auswahlmechanismen sowie die Mitteilung der Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente und Vorschriften, die das Eurocluster-Förderprogramm etablieren und regeln, um dessen Mandat und operativen Rahmen klar zu definieren.

Ähnliche Programme

#Eurocluster Förderung#Europäische Industrieökosysteme#KMU digitale Transformation#Grüner Wandel Förderung#EU Cluster Initiativen#EU Förderung KMU#Europäische Aufbauhilfen#Wertschöpfungskette Resilienz#Qualifizierung EU#Internationalisierung Unterstützung#Cluster Kooperation#Binnenmarktprogramm#COSME Zuschüsse#Innovationsförderung#Europäische Zuschüsse#KMU Finanzierung Europa#Resilienzaufbau EU#Strategische Autonomie EU

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

60.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget: 42.000.000 € (14.000.000 € in 2021, 9.000.000 € in 2022, 16.000.000 € in 2023, 3.000.000 € in 2024)

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten sowie Drittländer, die dem KMU-Pfeiler des Binnenmarktprogramms (SMP) angehören oder sich in laufenden Verhandlungen über ein SMP-Assoziierungsabkommen befinden (z. B. Island, Liechtenstein, Norwegen, Kosovo, Serbien, Nordmazedonien, Montenegro, Türkei, Bosnien und Herzegowina). Mindestens 10 % der unterstützten KMU müssen aus EU-Regionen stammen, die sich von den Ländern der einzelnen Eurocluster-Partner unterscheiden, mit Schwerpunkt auf den EU-13-Ländern und weniger entwickelten Regionen.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Erneuerbare Energien, Bauwesen und Baustoffe, Tourismus, Kreativwirtschaft, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

KMU, Clusterorganisationen, Cluster-Netzwerke

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für den Europäischen Innovationsrat und KMU (EISMEA)

0 x 0
XS