Europäische Kooperationsprojekte Groß
Das Programm „Europäische Kooperationsprojekte Groß“, Teil des Programms Kreatives Europa, fördert die transnationale Zusammenarbeit in den Kultur- und Kreativsektoren. Es zielt darauf ab, die Schaffung und Verbreitung europäischer Werke und Künstler zu stärken und gleichzeitig die Innovation in der gesamten Branche zu fördern. Diese Initiative unterstützt vielfältige Projekte, die zum kulturellen Zugang, zur sozialen Inklusion, zur Nachhaltigkeit und zur Einführung neuer Technologien beitragen.
Wer wird durch Europäische Kooperationsprojekte Groß gefördert?
Das Programm „Europäische Kooperationsprojekte Groß“ unterstützt eine Vielzahl von Kultur- und Kreativorganisationen in ganz Europa und den assoziierten Ländern. Es zielt darauf ab, die Zusammenarbeit und Innovation innerhalb des Sektors zu fördern, mit einem starken Fokus auf europäische Kulturwerke und Künstler.
Was wird im Rahmen von Kreatives Europa gefördert?
Dieses Programm bietet Fördermittel für ein breites Spektrum von Projekten in den Kultur- und Kreativsektoren, wobei der Schwerpunkt auf transnationaler Zusammenarbeit, Innovation und der Ausrichtung an wichtigen EU-Prioritäten wie Nachhaltigkeit und Inklusion liegt. Es unterstützt vielfältige künstlerische und kulturelle Aktivitäten, mit Ausnahme solcher, die ausschließlich auf den audiovisuellen Sektor ausgerichtet sind.
Art und Umfang der Förderung für Kulturprojekte
Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen mit einem beträchtlichen Höchstbetrag pro Projekt, wodurch die groß angelegte europäische Zusammenarbeit gefördert wird.
Wichtige Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen für die Antragstellung und Projektumsetzung einhalten, einschließlich der Anforderungen an die Konsortialbildung und die Integration übergreifender EU-Prioritäten.
Antragsverfahren für Europäische Kooperationsprojekte
Das Antragsverfahren für „Europäische Kooperationsprojekte Groß“ folgt einem strukturierten Zeitplan, von der Veröffentlichung des Aufrufs bis zur Unterzeichnung der Fördervereinbarung, wobei die Bewertung auf der Grundlage der im Aufrufdokument dargelegten Kriterien erfolgt.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Das Programm „Europäische Kooperationsprojekte Groß“ ist rechtlich im weiteren Rahmen des Programms Kreatives Europa verankert und operiert unter dessen etablierten jährlichen Arbeitsprogrammen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
Bis zu 2.000.000 €
Einsendeschluss:
07.09.2021
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, einschließlich Italien, Irland, Zypern, Ungarn, Kroatien, Lettland, Belgien, Vereinigtes Königreich, Schweden, Griechenland, Portugal, Spanien, Bulgarien und Türkei.
Sektoren:
Kreativwirtschaft, Kultureinrichtungen, Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Sonstige
Begünstigte:
Kultur- und Kreativsektoren, Künstler, Kultur- und Kreativschaffende
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (Programm Kreatives Europa)
Website: