Europäische Partnerschaft für innovative KMU

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Die Europäische Partnerschaft für innovative KMU, im Rahmen von Horizont Europa, ist eine kofinanzierte Initiative, die darauf abzielt, Wirtschaftswachstum und Arbeitsplatzschaffung durch die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit innovativer kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zu fördern. Dieses Programm zeichnet sich dadurch aus, dass es primär marktgesteuerte, grenzüberschreitende kollaborative Forschungs- und Innovationsprojekte, die von innovativen KMU geleitet werden, sowie Koordinierungs- und Unterstützungsaktivitäten zur Abstimmung nationaler Programme unterstützt. Es soll das europäische Innovationsökosystem stärken und KMU den Zugang zu internationalen Märkten und globalen Wertschöpfungsketten erleichtern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der Programmaktivitäten und die übergeordneten Ziele, die erreicht werden sollen. Die Partnerschaft richtet sich speziell an innovative KMU, um deren Forschungs- und Innovationskapazitäten zu stärken und ihre Internationalisierung zu erleichtern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die förderfähig sind, sowie Informationen zu den abgedeckten Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der unterstützten Innovationen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die bereitgestellte finanzielle Unterstützung, einschließlich der verwendeten Instrumente, Förderbeträge, Fördersätze und typischen Projektlaufzeiten.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortialregeln, Beihilfevorschriften, Budgetbestimmungen und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess und erläutert, wie Anträge vorzubereiten und einzureichen sind, die Bewertungsmethodik und wie Förderentscheidungen kommuniziert werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente und übergeordneten Vorschriften, die die Europäische Partnerschaft für innovative KMU regeln und deren Legitimität sowie Umsetzung gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Europäische Partnerschaft Innovative KMU#Horizont Europa Förderung#KMU Innovation#Grenzüberschreitende F&I#Internationalisierungsunterstützung#EU-Fördermittel für KMU#Innovationsökosysteme#Forschungs- und Innovationszuschüsse#Marktzugang Europa#Technologische Innovation#Nachhaltige Innovation#Geschäftsmodellinnovation#Gründungsförderung#Nachfrageorientierte Innovation#Digitale Agenda#Künstliche Intelligenz#Eurostars Programm#Horizon-EIE-2021-INNOVSMES#KMU Wachstumsfinanzierung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Der Fördersatz für den Hauptzuschuss beträgt 30% der förderfähigen Kosten. Die von den Teilnehmern an Dritte in Form von Zuschüssen gewährte finanzielle Unterstützung ist eine Hauptaktivität, und die 60.000-Euro-Schwelle der Finanzregelung findet keine Anwendung.

Förderbudget

Förderbudget:

72.880.000 € (für Ausschreibungen 2021-2022)

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Mitgliedstaaten und assoziierte Länder. Drittländer sind ebenfalls zur Teilnahme willkommen, mit dem Ziel einer erweiterten globalen Abdeckung.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelttechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-up-Unternehmen, Spin-off-Unternehmen, öffentliche Forschungspartner, Hochschulen, nationale Verwaltungen, nationale Förderstellen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Nationale Verwaltungen, Nationale Förderstellen (NFBs)

0 x 0
XS