Europäische Partnerschaft für Innovative KMU

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU unter Horizont Europa zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit und Internationalisierung innovativer KMU zu stärken. Sie fördert grenzüberschreitende kollaborative Forschungs- und Innovationsprojekte, die zu Wirtschaftswachstum, Schaffung von Arbeitsplätzen und einem widerstandsfähigeren europäischen Innovationsökosystem beitragen. Diese Partnerschaft schließt Markt- und Wissenslücken für KMU und ermöglicht ihnen den Zugang zu neuen internationalen Märkten und globalen Wertschöpfungsketten.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt enthält umfassende Details darüber, wer im Rahmen der Europäischen Partnerschaft für Innovative KMU förderfähig ist. Er umreißt die spezifischen Arten von Antragstellern, die geografischen Regionen, die vom Programm abgedeckt werden, und dessen übergeordnete strategische Ziele, um Klarheit über die beabsichtigten Begünstigten und den Zweck des Programms zu schaffen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die im Rahmen der Europäischen Partnerschaft für Innovative KMU förderfähig sind. Er präzisiert den Umfang der unterstützten Innovationen, Kostenüberlegungen und die typischen Entwicklungsstadien von Projekten, die das Programm fördern möchte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte der Europäischen Partnerschaft für Innovative KMU, einschließlich der angebotenen Arten der finanziellen Unterstützung, der Förderhöhen und -sätze sowie des erwarteten Zeitrahmens für das Gesamtprogramm. Er liefert wichtige Informationen zur finanziellen Struktur und Zusage.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte bei der Teilnahme an der Europäischen Partnerschaft für Innovative KMU einhalten müssen. Er deckt verschiedene Aspekte ab, von Antragsbedingungen und Kollaborationsregeln bis hin zu finanziellen Bestimmungen und weiteren wichtigen Vorschriften.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Anleitung zum Antragsverfahren für die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU, die die notwendigen Schritte für die Einreichung, Dokumentation und die Mechanismen abdeckt, nach denen Förderentscheidungen getroffen und den Antragstellern mitgeteilt werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU untermauern und regeln. Er identifiziert die primäre Quelle ihres Mandats und andere Schlüsselvorschriften, die für ihren Betrieb und die öffentliche Zugänglichkeit entscheidend sind.

Ähnliche Programme

#Innovative KMU#Europäische Partnerschaft#Forschung & Innovation#Internationalisierung#KMU-Förderung#Horizont Europa#Innovationsökosysteme#Marktzugang#Kollaborative Projekte#Technologietransfer#Unternehmenswachstum#Arbeitsplatzschaffung#Nachhaltige Innovation#Digitales Europa#Europäischer Grüner Deal

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Förderquote: 30 % der förderfähigen Kosten. Finanzielle Unterstützung für Dritte (Unterzuschüsse) kann 60.000 € übersteigen.

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget: 72.880.000 €; Jahresbudget: 2021: 34.992.907 €, 2022: 37.891.405 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Assoziierte Länder, Drittländer

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Sonstige, Informations- und Kommunikationstechnologie, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Innovative KMU

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Nationale Verwaltungen, Nationale Förderorganisationen (NFBs)

0 x 0
XS