Europäische Partnerschaft für Personalisierte Medizin

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Die Europäische Partnerschaft für Personalisierte Medizin ist eine kollaborative Initiative im Rahmen von Horizont Europa, die darauf abzielt, Gesundheitssysteme durch maßgeschneiderte medizinische Ansätze zu transformieren. Sie soll die Entwicklung und Akzeptanz der Personalisierten Medizin beschleunigen, indem sie die kollaborative Forschung fördert, evidenzbasierte Strategien entwickelt und die Gesundheitsergebnisse für Bürger in ganz Europa und darüber hinaus verbessert. Diese Partnerschaft zeichnet sich durch die Integration verschiedener Interessengruppen und die Nutzung erheblicher Investitionen aus, um eine großflächige Umsetzung innovativer Gesundheitslösungen zu erreichen.

Wer wird gefördert

Die Europäische Partnerschaft für Personalisierte Medizin zielt darauf ab, ein breites Spektrum förderfähiger Einrichtungen und Länder bei ihren Bemühungen zur Förderung der personalisierten Gesundheitsversorgung zu unterstützen. Dieses Programm konzentriert sich darauf, wichtige Akteure aus Forschung, Gesundheitswesen und Politik zusammenzubringen, um ein widerstandsfähigeres und zugänglicheres Gesundheitssystem zu schaffen.

Was wird gefördert

Dieses Programm bietet Finanzierung für ein breites Spektrum von Forschungs- und Innovationsaktivitäten, die sich auf personalisierte Medizin konzentrieren und verschiedene Gesundheitsbereiche und Entwicklungsstadien abdecken. Die unterstützten Aktivitäten reichen von der Grundlagenforschung bis zur Pilotierung und Implementierung, wodurch ein umfassender Ansatz zur Förderung von Gesundheitslösungen gewährleistet wird.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet erhebliche Zuschussförderungen mit einem substanziellen Budget zur Förderung der personalisierten Medizin. Es unterliegt spezifischen finanziellen Parametern und fördert die Bündelung von Ressourcen aus teilnehmenden nationalen und regionalen Programmen.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte müssen eine Reihe spezifischer Bedingungen und Anforderungen bezüglich Zulässigkeit, Förderfähigkeit, Evaluierung und Projektumsetzung einhalten, wie sie in den Allgemeinen Anhängen des Horizont Europa Arbeitsprogramms detailliert aufgeführt sind.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess für dieses Programm umfasste eine einstufige Einreichung, wobei die Evaluierungsergebnisse bereits kommuniziert wurden. Weitere Details zu den Verfahren und unterstützenden Dokumenten sind über offizielle EU-Portale verfügbar.

Rechtsgrundlage

Die Europäische Partnerschaft für Personalisierte Medizin ist fest in den rechtlichen Rahmen von Horizont Europa eingebettet und wird durch spezifische Verordnungen und Richtlinien geregelt, die ihre Legitimität und operativen Leitlinien sicherstellen.

Ähnliche Programme

#Personalisierte Medizin EU#Horizont Europa Gesundheitsförderung#Fördergelder Gesundheitsinnovation#EU Forschungspartnerschaften#Personalisierte Gesundheitslösungen#Medizinische Forschung Finanzierung#Transformation Gesundheitssysteme#HORIZON-HLTH-2023-CARE-08-01#EU Zuschüsse#Öffentliche Gesundheitspolitik#Digitale Gesundheitslösungen#Präzisionsmedizin#Medizintechnik Entwicklung#Klinische Anwendungen#Forschung & Innovation Förderung#Europäische Gesundheitsinitiativen#Grenzüberschreitende Gesundheitskooperation#Nachhaltige Gesundheitsversorgung#Patientenzentrierte Versorgung#Krankheitspräventionsforschung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

100.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

100.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

13.04.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, mit Horizont Europa assoziierte Länder, Vereinigte Staaten von Amerika, andere Drittländer

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Pharmaindustrie, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Piloterprobung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Markteinführung, Politikentwicklung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS