Europäische Plattformen zur Förderung aufstrebender Künstler
Das Programm 'Europäische Plattformen zur Förderung aufstrebender Künstler' (CREA-CULT-2024-PLAT) unterstützt die entscheidende Rolle der Kultur- und Kreativsektoren in ganz Europa. Diese Initiative zielt darauf ab, die internationale Sichtbarkeit und Verbreitung aufstrebender europäischer Künstler zu verbessern, die Beteiligung des Publikums zu fördern und zu den kulturpolitischen Prioritäten der EU beizutragen. Es ermöglicht auf einzigartige Weise die Einrichtung kollaborativer Plattformen, die darauf ausgelegt sind, neue künstlerische Talente zu stärken.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Organisationen, die eine Finanzierung beantragen möchten, und legt fest, wer sich bewerben kann, den geografischen Umfang der Projekte und die strategischen Gesamtziele des Programms. Er betont den kollektiven Charakter der Initiative, die eine kollaborative Plattformstruktur erfordert, um aufstrebende Künstler in ganz Europa effektiv zu unterstützen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen der Ausschreibung 'Europäische Plattformen zur Förderung aufstrebender Künstler' förderfähig sind. Er hebt die unterstützten Themenbereiche und die von den Vorschlägen erwarteten strategischen Ansätze hervor, zusammen mit den wichtigsten Entwicklungsphasen, die Projekte ansprechen sollten.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur finanziellen Unterstützung, die über das Programm 'Europäische Plattformen' verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des für die Ausschreibung verfügbaren Gesamtbudgets und der Förderquote für erfolgreiche Anträge.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln, administrativen Bestimmungen und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen des Programms 'Europäische Plattformen zur Förderung aufstrebender Künstler' einhalten müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Antragsprozess für das Programm 'Europäische Plattformen zur Förderung aufstrebender Künstler', von den Einreichungsverfahren bis zur Bewertung und Auswahl der Vorschläge. Er erläutert, wo notwendige Dokumente zu finden sind und wie Antragsteller über Förderentscheidungen informiert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt legt die formalen Grundlagen des Programms 'Europäische Plattformen zur Förderung aufstrebender Künstler' fest, indem er die wichtigsten Rechtsdokumente und übergreifenden Richtlinien identifiziert, die dessen Existenz und Betriebsrahmen regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
49.542.888,14 EUR (Gesamtbudget der Ausschreibung)
Förderbudget:
49.542.888,14 EUR für die Ausschreibung CREA-CULT-2024-PLAT verfügbar. Die Maßnahme zielt darauf ab, rund 15 Plattformen zu unterstützen.
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Am Programm Kreatives Europa teilnehmende Länder
Sektoren:
Kreativwirtschaft, Kultureinrichtungen, Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Tourismus, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Aufstrebende europäische Künstler, Kultur- und Kreativsektoren
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Markteinführung, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (Programm Kreatives Europa)
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Zusätzliche Partner:
Mitgliedsorganisationen (Drittparteien) innerhalb der Plattform, Creative Europe Desks (Unterstützung).
Website: