Exzellenz in verteilter Steuerung und modularer Fertigung (Made in Europe Partnerschaft) (RIA)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Diese Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) im Rahmen von Horizont Europa unterstützt Projekte im Bereich der verteilten Steuerung und modularen Fertigung. Ziel ist es, flexible, nachhaltige Produktionssysteme maßgeblich voranzubringen und so Europas doppelten grünen und digitalen Wandel voranzutreiben, während gleichzeitig die industrielle Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gestärkt wird.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Schwerpunkt der Projekte und die übergeordneten Ziele des Programms "Exzellenz in verteilter Steuerung und modularer Fertigung". Das Programm zielt speziell darauf ab, Innovationen innerhalb der Europäischen Union und der assoziierten Länder zu fördern, indem es sich an Organisationen richtet, die zum doppelten grünen und digitalen Wandel in wichtigen Industriesektoren beitragen können.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt erläutert die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Entwicklungsstufen, die im Rahmen des Programms "Exzellenz in verteilter Steuerung und modularer Fertigung" förderfähig sind. Der Schwerpunkt liegt auf innovativer Forschung und Entwicklung, die zu konkreten industriellen Anwendungen führt, wobei Modularität, Nachhaltigkeit und digitale Transformation im Vordergrund stehen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms "Exzellenz in verteilter Steuerung und modularer Fertigung", einschließlich der Art des Finanzinstruments und der spezifischen Budgetzuweisung für dieses Thema.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Bedingungen, Regeln und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen des Programms "Exzellenz in verteilter Steuerung und modularer Fertigung" einhalten müssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Anträgen und die Bewertungsmethodik für das Programm "Exzellenz in verteilter Steuerung und modularer Fertigung".

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Dokumente und Schlüsselvorschriften, die das Förderprogramm "Exzellenz in verteilter Steuerung und modularer Fertigung" regeln.

Ähnliche Programme

#modulare Fertigung#verteilte Steuerung#industrielle Innovation#grüner Wandel#digitale Transformation#nachhaltige Produktion#KI#fortgeschrittene Robotik#digitale Systeme#Kreislaufwirtschaft#Fertigungsprozesse#Energieeffizienz#industrielle Wettbewerbsfähigkeit#Horizont Europa

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

21.500.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

30.03.2022

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Made in Europe Partnerschaft, Clean Steel Partnerschaft, Processes4Planet Partnerschaft, Europäischer Innovationsrat, Programm Digitales Europa (DEP), EIT Manufacturing KIC, EIT Digital KIC, Thematische Smart Specialisation Plattform für industrielle Modernisierung, InvestEU Fonds, Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+).

0 x 0
XS