Die Zukunft der Forschungsethikprüfung in sich wandelnden Forschungslandschaften
Dieses Horizon Europe Programm zielt darauf ab, die Prüfprozesse der Forschungsethik strategisch anzupassen und zu verbessern, um auf die rasche Entwicklung der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere in neuen technologischen und digitalen Bereichen, zu reagieren. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es eine 'Ethics by Design'-Kultur fördert, den Schutz der Menschenrechte gewährleistet und EU-Werte in innovativen Forschungslandschaften vorantreibt. Die Initiative strebt die Entwicklung neuer Ansätze und die Stärkung der europäischen Ethik-Infrastruktur an, um den Herausforderungen der Gegenwart zu begegnen.
Wer wird für Forschungsethik und KI gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt, wer grundsätzlich förderfähig ist, detailliert die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Programms. Er umfasst die definierenden Merkmale der beabsichtigten Begünstigten und strategische Ziele hinsichtlich der Forschungsethik.
Was wird im Bereich Forschungsethik und digitale Innovation gefördert
Dieser Abschnitt enthält Details zu den Projektarten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind. Er klärt auch die abgedeckten Kosten und die typische Entwicklungsphase der unterstützten Projekte.
Art und Umfang der Förderung für Forschungsethik
Dieser Abschnitt beschreibt die Art und den Umfang der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Arten von Förderinstrumenten, Höchstbeträgen und Projektlaufzeiten.
Bedingungen und Anforderungen für Forschungsethik-Projekte
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien und andere wichtige Bestimmungen zur Gewährleistung der Einhaltung und erfolgreichen Projektdurchführung.
Antragsverfahren für Ethikprüfung-Initiativen
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Antragsprozess des Programms, einschließlich Einreichungsanforderungen, Dokumentation und Details zur Bewertung und Vergabeentscheidung.
Rechtsgrundlage des Forschungsethikprogramms
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren, etablieren und regeln, und identifiziert dessen primäre Legitimitätsquelle sowie alle wichtigen übergreifenden Vorschriften.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
3.000.000 €
Förderbudget:
3.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, mit starker Empfehlung zur internationalen Zusammenarbeit.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Organisationen und Einrichtungen, die in der Forschung tätig sind, einschließlich Universitäten, Unternehmen, öffentlichen und privaten Stiftungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Online-Dienstanbietern, offenen Austausch- und Kooperationsinitiativen sowie anderen formellen und informellen Verbänden.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
E-Plattform Embassy of Good Science, European Networks ENERI
Website: