Die Herausforderungen der Forschungsethik und -integrität in Krisenzeiten: Die Coronavirus-Pandemie und darüber hinaus

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Diese Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme von Horizont Europa befasst sich mit den entscheidenden Herausforderungen der Forschungsethik und -integrität während globaler Krisen, wie der Coronavirus-Pandemie. Ziel ist es, einen operativen Rahmen und praktische Leitlinien zu entwickeln, um die Einhaltung ethischer Prinzipien inmitten dringender gesellschaftlicher Bedürfnisse sicherzustellen und so ein robusteres und vertrauenswürdigeres Forschungs- und Innovationsökosystem zu fördern. Dieses Programm zeichnet sich durch die Verpflichtung zur internationalen Zusammenarbeit aus, insbesondere mit China, Korea und afrikanischen Ländern, um eine globale Reaktionsfähigkeit aufzubauen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen und Personen, die für eine Förderung in Frage kommen, umreißt den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Programms in Bezug auf Forschungsethik und -integrität während Krisen. Das Programm fördert eine breite Beteiligung, einschließlich internationaler Zusammenarbeit.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Forschungsbereiche und Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden, wobei der Fokus auf den ethischen Dimensionen der Krisenreaktion in der Forschung liegt. Es hebt die Entwicklung praktischer Werkzeuge und Richtlinien für den Umgang mit komplexen ethischen Dilemmata hervor.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der bereitgestellten Förderung und des Gesamtbudgets, das für dieses spezifische Thema zur Verfügung steht.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Dazu gehören administrative, rechtliche und kollaborative Bestimmungen sowie spezifische Vorschriften zur Verbreitung der Ergebnisse.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Antrags- und Evaluierungsprozess für das Förderprogramm, einschließlich der Einreichung und Bewertung von Vorschlägen sowie des Zeitpunkts, zu dem Antragsteller Entscheidungen erwarten können.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt enthält die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm regeln und Transparenz und rechtliche Legitimität gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Forschungsethik#Forschungsintegrität#Krisenmanagement#Pandemie-Reaktion#EU-Förderung#Internationale Zusammenarbeit#Gesundheitsforschung#Menschenrechte#Ethische Rahmenbedingungen#Wissenschaftliches Wissen#Datenaustausch#Politikoptionen#Schulungsmaterial#Afrikanische Länder#Korea#China#Horizont Europa#Europäischer Forschungsraum#Innovation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Das gesamte indikative Budget, das für dieses spezifische Thema (HORIZON-WIDERA-2021-ERA-01-90) zugewiesen wurde, beträgt 4.500.000 €.

Förderbudget

Förderbudget:

4.500.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, erfordert die Beteiligung von China, Korea und nicht-assoziierten afrikanischen Ländern.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Forschungsethiker, Forscher, Ethikkommissionen, Integritätsgremien, politische Entscheidungsträger, Verlage, Bürger.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Forschungsagentur (Research Executive Agency)

Zusätzliche Partner:

E-Plattform Embassy of Good Science, Europäische Netzwerke ENERI (European Network of Research Ethics Committees and Research Integrity Offices), ENRIO (European Network of Research Integrity Offices)

0 x 0
XS