Grünere KMU im Ökosystem der Nah- und Sozialwirtschaft durch transnationale Zusammenarbeit

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Grünere KMU im Ökosystem der Nah- und Sozialwirtschaft durch transnationale Zusammenarbeit“ (SMP-COSME-2022-SEE-01) war eine EU-Förderinitiative, die darauf abzielte, den grünen Wandel und das nachhaltige Wachstum von KMU und Unternehmern der Sozialwirtschaft zu fördern. Es unterstützte insbesondere die transnationale und sektorübergreifende Zusammenarbeit und bot wesentliche finanzielle Unterstützung sowie Kapazitätsaufbauaktivitäten, um die Umweltleistung und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu steigern.

Wer wird vom Förderprogramm für grüne KMU gefördert?

Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Antragsteller und die übergeordneten Ziele des Programms „Grünere KMU im Ökosystem der Nah- und Sozialwirtschaft durch transnationale Zusammenarbeit“. Er spezifiziert die Arten von Organisationen, die Konsortien bilden können, deren geografische Herkunft und die strategischen Ziele des Programms, um grüne Übergänge und nachhaltiges Wachstum innerhalb der Sozialwirtschaft zu fördern.

Was wird für grüne Wirtschaftsinitiativen gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Projektarten, Themenbereiche und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Grünere KMU im Ökosystem der Nah- und Sozialwirtschaft durch transnationale Zusammenarbeit“ förderfähig sind. Er klärt auch, welche Kosten förderfähig sind, und identifiziert die typischen Entwicklungsphasen unterstützter Projekte.

Art und Umfang der EU-Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zur finanziellen Unterstützung, die vom Programm „Grünere KMU im Ökosystem der Nah- und Sozialwirtschaft durch transnationale Zusammenarbeit“ angeboten wird, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der Gesamtbudgetzuweisung.

Bedingungen und Anforderungen für EU-Zuschussantragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm „Grünere KMU im Ökosystem der Nah- und Sozialwirtschaft durch transnationale Zusammenarbeit“ einhalten müssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Schritte und Mechanismen für die Einreichung von Vorschlägen und den anschließenden Evaluierungsprozess für das Programm „Grünere KMU im Ökosystem der Nah- und Sozialwirtschaft durch transnationale Zusammenarbeit“.

Rechtsgrundlage des Förderprogramms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente und Vorschriften, die das Programm „Grünere KMU im Ökosystem der Nah- und Sozialwirtschaft durch transnationale Zusammenarbeit“ regeln und dessen Legitimität sowie operativen Rahmen gewährleisten.

Ähnliche Programme

#grüne KMU#Sozialwirtschaft#EU-Förderung#grüner Wandel#transnationale Zusammenarbeit#Kapazitätsaufbau#nachhaltige Lösungen#Innovation#KMU-Unterstützung#Unternehmensentwicklung#Kreislaufwirtschaft#digitale Technologien#Umweltauswirkungen#Zuschussfinanzierung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6,000,000 €

Förderbudget

Förderbudget:

6,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

14.02.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Kaskadenfinanzierung

Region

Region:

Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten und mit dem Binnenmarktprogramm assoziierte Länder)

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Umwelttechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sozialunternehmen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung, Umsetzung, Skalierung, Kommerzialisierung, Sensibilisierungskampagnen, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

EISMEA

0 x 0
XS