Heterogene Integration für Hochleistungs-Automobil-Computing
Das Programm „Heterogene Integration für Hochleistungs-Automobil-Computing“ unter Horizon Europe zielt darauf ab, die Zukunft der Automobilelektronik voranzutreiben. Diese Initiative fördert die Entwicklung und Integration von hochmodernen, auf Chiplets basierenden Computerplattformen, die auf die strengen Anforderungen des Automobilsektors zugeschnitten sind, um die europäische Führungsposition in der Mikroelektronik zu stärken.
Wer wird gefördert
Dieses Förderprogramm richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen in ganz Europa und assoziierten Ländern, darunter Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Organisationen, um Innovationen im Bereich Hochleistungs-Automobil-Computing voranzutreiben. Das Hauptziel ist die Entwicklung fortschrittlicher, auf Chiplets basierender Systeme für Automobilanwendungen, die eine nahtlose Integration und robuste Leistung gewährleisten.
Was wird gefördert
Dieses Programm konzentriert sich auf innovative Projekte im Bereich Automobil-Computing, insbesondere solche, die heterogene Integration und Chiplet-Technologien umfassen. Es unterstützt Aktivitäten von der angewandten Forschung bis zur experimentellen Entwicklung mit dem Ziel, konkrete, integrierte Lösungen für den Automobilsektor zu liefern.
Art und Umfang der Förderung
Dieses Programm bietet erhebliche Zuschussmittel zur Unterstützung von Projekten, wobei einzelne Zuschüsse von 1 Million Euro bis 20 Millionen Euro reichen, um wesentliche Fortschritte im Bereich Automobil-Computing zu fördern.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen allgemeine und spezifische Bedingungen einhalten, die in verschiedenen Programmdokumenten dargelegt sind, einschließlich detaillierter Regeln für die Antragseinreichung, Bewertung und Fördervereinbarungen. Das Programm fördert nachdrücklich kollaborative Bemühungen durch Konsortien.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für dieses Programm ist ein einstufiges Einreichungsverfahren, wobei die Zeitpläne für Bewertung und Zuwendungsvereinbarung in den zugehörigen Programmdokumenten detailliert sind.
Rechtsgrundlage
Dieses Programm operiert unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizon Europe und spezifischen Vorschriften, die das Gemeinsame Unternehmen für Chips (Chips Joint Undertaking) regeln, wodurch sein Mandat und seine operativen Richtlinien klar definiert sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
20.000.000 €
Förderbudget:
20.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mehre Länder, einschließlich EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder, mit interessierten Partnern aus Österreich, Tschechien, Estland, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Niederlande, Polen, Rumänien, Vereinigtes Königreich, Albanien, Tunesien und der Türkei.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Gemeinsames Unternehmen für Chips (Chips JU), Europäische Kommission (Rahmenprogramm Horizont Europa)
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen für Chips (Chips JU)
Website: