Pilotlinie für fortschrittliche Verpackungs- und heterogene Integration

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Pilotlinie für fortschrittliche Verpackungs- und heterogene Integration, im Rahmen der Chips für Europa Initiative, zielt darauf ab, hochmoderne Halbleiter-Pilotlinien in der gesamten Europäischen Union zu etablieren. Dieses Programm fördert die Entwicklung und den Einsatz von Chiplet-Integrationstechnologien der nächsten Generation und stärkt Europas technologische Souveränität im Halbleitersektor. Es ist darauf ausgelegt, eine kollaborative Plattform für Innovation, Kompetenzentwicklung und industrielle Einsatzbereitschaft zu schaffen.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an Einrichtungen, die in der Halbleitertechnologie tätig sind, insbesondere an solche, die in der Lage sind, fortschrittliche Pilotlinien in der gesamten Europäischen Union zu entwickeln und einzusetzen. Das Hauptziel ist es, Innovationen in der fortschrittlichen Verpackung und heterogenen Integration innerhalb der Halbleiterindustrie zu fördern, im Einklang mit dem Chips Act, um Europas technologische Souveränität und industrielle Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Was wird gefördert

Diese Förderung unterstützt Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Verpackungs- und heterogener Integrationstechnologien für Halbleiter konzentrieren. Sie deckt ein breites Spektrum technischer Entwicklungen ab, von Wafer-Level-Packaging bis hin zu neuartigen Testkonzepten, die alle darauf abzielen, den Stand der Technik bei Chiplet-basierten Systemen voranzutreiben.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Förderprogramm bietet erhebliche Zuschussunterstützung im Rahmen von Horizont Europa, mit einem substanziellen Höchstbetrag für die Einrichtung fortschrittlicher Pilotlinien in der Halbleitertechnologie.

Bedingungen und Anforderungen

Anträge unterliegen den im geänderten Chips JU Arbeitsprogramm 2023 festgelegten Bedingungen, wobei Konsortialanträge und die Einhaltung fairer und diskriminierungsfreier Zugangsrichtlinien für die Pilotlinie betont werden. Wichtige Anforderungen betreffen Antragsbedingungen, Zusammenarbeit und verschiedene operative Bestimmungen.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für dieses Programm umfasste eine einstufige Einreichung mit einer vergangenen Frist. Bewertungskriterien und Zeitpläne sind im Chips JU Arbeitsprogramm 2023 umfassend detailliert.

Rechtsgrundlage

Dieses Programm basiert auf dem Chips Act der Europäischen Union und wird im Rahmen des Horizon Europe Rahmenprogramms umgesetzt. Seine Operationen werden weiterhin durch die spezifischen Bestimmungen des Chips JU Arbeitsprogramms 2023 und die allgemeineren EU-Finanzvorschriften geprägt.

Ähnliche Programme

#EU Chips Act#Fortschrittliche Verpackung#Heterogene Integration#Halbleitertechnologie#Pilotlinie#Chiplet-Integration#2.5D-Verpackung#3D-Verpackung#HF-Integration#Photonik-Integration#MEMS-Integration#nichtflüchtiger Speicher#Leistungselektronik#Horizont Europa#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#Design-for-Testability#Design-for-Manufacturing

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

210.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

210.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Einrichtungen, die in der Entwicklung und dem Einsatz von Halbleitertechnologie tätig sind, insbesondere in der fortschrittlichen Verpackung und heterogenen Integration.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Prozessoptimierung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Chips Joint Undertaking (Chips JU)

Verwaltet von:

Chips Joint Undertaking (Chips JU)

Zusätzliche Partner:

andere Pilotlinien, Designplattformen, Kompetenzzentren

0 x 0
XS