Entwicklung neuer wirksamer Therapien für seltene Krankheiten
Das Programm 'Entwicklung neuer wirksamer Therapien für seltene Krankheiten' unter Horizont Europa zielt darauf ab, dem dringenden ungedeckten medizinischen Bedarf bei seltenen Krankheiten zu begegnen, indem es die Entwicklung neuartiger therapeutischer Interventionen fördert. Es konzentriert sich speziell auf Gruppen seltener Krankheiten mit Gemeinsamkeiten, jenseits von Ansätzen, die sich nur auf eine einzige Krankheit beziehen. Das Programm fördert multidisziplinäre Kooperationen und die Einbeziehung von Patientenvertretern, um die Umsetzung der Forschung in zugängliche Behandlungen zu beschleunigen.
Wer wird gefördert
Dieses Programm unterstützt eine breite Palette von Einrichtungen und Kooperationen in verschiedenen geografischen Gebieten, die alle das gemeinsame Ziel verfolgen, Therapien für seltene Krankheiten voranzutreiben. Es zielt darauf ab, die Krankheitslast weltweit erheblich zu reduzieren und die Gesundheitssysteme zu stärken.
Was wird gefördert
Dieses Programm stellt Mittel für eine Vielzahl von Forschungs- und Innovationsaktivitäten in kritischen Gesundheitssektoren bereit, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung therapeutischer Lösungen von der frühen Entwicklung bis zur Markteinführung liegt.
Art und Umfang der Förderung
Die durch dieses Programm bereitgestellte finanzielle Unterstützung erfolgt in Form von Zuwendungen, mit einer beträchtlichen maximalen Förderhöhe pro Projekt, um wirkungsvolle Forschung und Entwicklung zu fördern.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte müssen während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen eine Reihe spezifischer Bedingungen und Anforderungen einhalten, die administrative, kollaborative und regulatorische Bestimmungen umfassen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für dieses Programm ist in zwei Phasen gegliedert und umfasst detaillierte Bewertungskriterien sowie spezifische Fristen für Einreichung und Benachrichtigung.
Rechtsgrundlage
Das Programm ist fest in den etablierten rechtlichen Rahmenwerken und Politiken der Europäischen Union verankert, wodurch Transparenz und eine ordnungsgemäße Governance gewährleistet sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
8.000.000 €
Förderbudget:
60.000.000 EUR
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder. Juristische Personen mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika sind ebenfalls förderfähig. Weitere Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder können ebenfalls förderfähig sein, wie im Horizont Europa Programmleitfaden festgelegt.
Sektoren:
Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Patienten mit seltenen Krankheiten, Gesundheitsdienstleister
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Unbekannt
Zusätzliche Partner:
Gemeinsame Forschungsstelle (GFS)
Website: