Bekämpfung der organisierten Umweltkriminalität
Diese Förderinitiative von Horizont Europa, 'Bekämpfung der organisierten Umweltkriminalität', zielt darauf ab, illegale Umweltaktivitäten zu bekämpfen, indem sie die Fähigkeiten von Strafverfolgungs- und Grenzschutzbehörden verbessert. Sie betont die Entwicklung innovativer digitaler und nachrichtendienstlich gestützter Instrumente, fördert die europaweite und internationale Zusammenarbeit zur Bekämpfung komplexer Umweltverbrechen und soll die allgemeine Sicherheit der EU stärken.
Wer wird für Lösungen gegen Umweltkriminalität gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die für eine Förderung infrage kommen, die geografische Reichweite des Programms und seine übergeordneten Ziele. Er beleuchtet den Fokus auf die Bekämpfung der organisierten Umweltkriminalität durch die Stärkung verschiedener Behörden und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit in ganz Europa.
Was in der Forschung zur Umweltkriminalität gefördert wird
Dieser Abschnitt erläutert die spezifischen Bereiche, Projekttypen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind. Er klärt auch den erwarteten Reifegrad der Projekte und alle Informationen zu förderfähigen Kosten zur Unterstützung innovativer Lösungen gegen Umweltkriminalität.
Art und Umfang der Förderung für Umweltkriminalitätsinitiativen
Dieser Abschnitt informiert über die angebotene finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments und des indikativen Budgets für dieses spezifische Thema, als Teil umfassenderer Bemühungen zur Bekämpfung der Umweltkriminalität.
Bedingungen und Anforderungen für Projekte zur Umweltkriminalität
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen für eine wirksame Minderung der Umweltkriminalität erfüllen müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Einreichung eines Antrags, von der Vorbereitung bis zum Evaluierungs- und Auswahlprozess, für das Programm 'Bekämpfung der organisierten Umweltkriminalität'.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Bekämpfung der organisierten Umweltkriminalität' etablieren und regeln, und skizziert dessen regulatorischen Rahmen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
10.000.000 € (indikatives Budget, geteilt mit HORIZON-CL3-2021-FCT-01-10)
Einsendeschluss:
23.11.2021
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Assoziierte Länder. Internationale Zusammenarbeit mit Drittländern wird ebenfalls gefördert.
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitswesen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Angewandte Forschung, Prototypenentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: