Computergestützte Modelle für neue Patientenselektionsstrategien
Das Programm „Computergestützte Modelle für neue Patientenselektionsstrategien“, eine Forschungs- und Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa, zielte darauf ab, die personalisierte Medizin durch die Finanzierung der Entwicklung und Validierung fortschrittlicher computergestützter Modelle zu revolutionieren. Diese Initiative sollte die Patientenklassifizierung verbessern und effektivere Diagnose- und Therapieansätze leiten, indem sie groß angelegte Gesundheitsdaten und modernste digitale Technologien nutzte.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten des Förderprogramms und erläutert, wer antragsberechtigt ist, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen sollte.
Was wird gefördert: Projektumfang und Schwerpunkte
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereiche, die vom Programm unterstützt werden, mit Fokus auf die innovativen Ansätze und technologischen Lösungen, die finanziert werden sollten.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den finanziellen Aspekten des Programms, einschließlich der Art der bereitgestellten Förderung, der maximal verfügbaren Beträge und Details zum Gesamtbudget.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für die Teilnahme und erfolgreiche Projektdurchführung einhalten mussten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Antrags- und Bewertungsablauf des Programms und erläutert die Einreichungsphasen und wie Entscheidungen getroffen wurden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm etablierten und regelten, und stellt seinen maßgeblichen Rahmen bereit.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
6.000.000 €
Förderbudget:
60.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder, Vereinigte Staaten von Amerika
Sektoren:
Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung
Begünstigte:
Patienten, medizinisches Fachpersonal, klinische Forscher
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Unknown
Zusätzliche Partner:
Andere EU-finanzierte Projekte, europäische Gesundheitsforschungsinfrastrukturen (im Rahmen von Säule I von Horizont Europa), strategische Herausforderungen des EIC im Bereich Gesundheit, EIT-KIC Gesundheit (im Rahmen von Säule III von Horizont Europa), Projekte in Bereichen, die sich über Gesundheit und andere Cluster erstrecken (im Rahmen von Säule II von Horizont Europa, z.B. mit Cluster 4 'Digital, Industrie und Raumfahrt')
Website: