Neue Paradigmen und Ansätze für KI-gesteuerte autonome Roboter (KI-, Daten- und Robotik-Partnerschaft) (RIA)
Das Programm 'Neue Paradigmen und Ansätze für KI-gesteuerte autonome Roboter' ist eine zentrale europäische Initiative im Rahmen von Horizont Europa, die darauf abzielt, die Roboterautonomie signifikant voranzutreiben. Es adressiert den entscheidenden Bedarf an Robotern, komplexe, nicht-repetitive Aufgaben sicher und adaptiv in realen Umgebungen auszuführen, und fördert einen Paradigmenwechsel durch die Integration fortschrittlicher KI-Technologien in die Robotik. Dieses Programm ist darauf ausgelegt, die europäische Führungsposition und strategische Autonomie in zukunftsweisenden digitalen und aufkommenden Technologien zu sichern.
Wer wird durch KI-gesteuerte Roboterautonomie gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für dieses Programm und führt aus, wer sich bewerben kann, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll, mit einem Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung von KI- und Robotik-Fähigkeiten in Europa.
Welche KI- und Robotik-Innovationen werden gefördert?
Dieser Abschnitt erläutert die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, und beschreibt die spezifischen Sektoren, die das Programm unterstützt, Überlegungen zu den gedeckten Kosten und den Entwicklungsstand der gesuchten Projekte.
Art und Umfang der KI- und Robotik-Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, der maximalen Förderbeträge für Projekte und der erwarteten Projektdauer.
Bedingungen und Anforderungen für KI-gesteuerte Robotik-Projekte
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbestimmungen, Regeln zur Konsortialbildung, Budgetbeschränkungen und anderer wichtiger operativer Bestimmungen.
Antragsverfahren für autonome Robotik-Zuschüsse
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge, detailliert den Ablauf der Antragstellung, die Bewertungs- und Auswahlmechanismen und wie Entscheidungen mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage des KI- und Robotik-Förderprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren und regeln, stellt die primären Quellen seiner Legitimität bereit und detailliert, wo diese offiziellen Texte abgerufen werden können.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
8.000.000 €
Förderbudget:
Gesamtbudget für die Ausschreibung: 108.000.000,00 EUR. Indikatives Themenbudget für HORIZON-CL4-2023-DIGITAL-EMERGING-01-01: 30.000.000,00 EUR.
Einsendeschluss:
29.03.2023
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, assoziierte Länder
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Verkehr und Logistik, Energieerzeugung und -versorgung, Bauwesen und Baustoffe, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Kreativwirtschaft, Sonstige
Begünstigte:
Fertigung, Gesundheitswesen, Transport, Landwirtschaft, Energie, Bauwesen, öffentlicher Sektor, Versorgungsunternehmen, Einzelhandel, Finanzen, Versicherungen, Telekommunikation, Umweltüberwachung, Medien, Kreativ- und Kulturwirtschaft, Mode, Tourismus, Agrar- und Ernährungswirtschaft, zivile Anwendungen, Rettungsdienste, Strafverfolgung, Bergbau und Steinbrüche, Wissenschaftliche Unterstützung, Suche und Rettung, Ausbildung, Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
KI-, Daten- und Robotik-Partnerschaft, Photonik-Partnerschaft
Website: