Offene Schulbildung für die Wissenschaftsbildung und ein Lernkontinuum für alle

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Diese Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) von Horizont Europa zielt darauf ab, „Open Schooling“-Ansätze in der Wissenschaftsbildung zu fördern, um ein kontinuierliches Lernumfeld für alle Bürger zu schaffen. Sie unterstützt die Bildung dynamischer Partnerschaften, die formale, nicht-formale und informelle Lernumgebungen mit Unternehmen und der Zivilgesellschaft verbinden und zur Beteiligung an realen Problemlösungen und Wissenschaftskarrieren anregen.

Wer wird durch Offene Schulbildung für Wissenschaftsbildung gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien und Details zu den Arten von Organisationen und Einzelpersonen, die sich bewerben können, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele zur Verbesserung der Wissenschaftsbildung und des Europäischen Forschungsraums.

Welche Projekte werden gefördert

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die im Rahmen des Programms „Offene Schulbildung für Wissenschaftsbildung“ förderfähig sind, sowie eine Klärung der unterstützten Entwicklungsstadien von Projekten.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die durch das Programm „Offene Schulbildung für Wissenschaftsbildung“ verfügbar ist, einschließlich der Art des Förderinstruments und des Gesamtbudgets, das für den Aufruf bereitgestellt wird.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, die am Programm „Offene Schulbildung für Wissenschaftsbildung“ teilnehmen, und führt sie durch die notwendigen administrativen, rechtlichen und kollaborativen Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden zum Antragsverfahren für das Programm „Offene Schulbildung für Wissenschaftsbildung“, der den Einreichungsablauf und den Bewertungsprozess detailliert beschreibt.

Rechtsgrundlage des Programms

Dieser Abschnitt skizziert die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die als Grundlage für das Förderprogramm „Offene Schulbildung für Wissenschaftsbildung“ dienen.

Ähnliche Programme

#Wissenschaftsbildung#Horizont Europa#Offene Schulbildung#MINT-Bildung#Lebenslanges Lernen#Lernkontinuum#Reale Problemlösung#STEAM#Europäischer Forschungsraum#F&I-System#Geschlechtergleichheit#Bürgerwissenschaft#Digitale Transformation#Partnerschaften#EU-Förderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

59,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.04.2022

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Lehrer, Studenten, Wissenschaftler, Forscher, Innovatoren, Fachleute in Unternehmen, andere Akteure in wissenschaftsbezogenen Bereichen, Zivilgesellschaft, Hochschuleinrichtungen, Forschungsorganisationen, allgemeine Öffentlichkeit.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Dienstleistungserbringung, Planung, Umsetzung, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS