Bestimmung der Haupttreiber von Ungleichheitstrends

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Förderprogramm „Bestimmung der Haupttreiber von Ungleichheitstrends“ als Teil von Horizont Europa zielt darauf ab, die Forschung zu den komplexen Treibern wirtschaftlicher und sozialer Ungleichheiten in ganz Europa voranzutreiben. Es soll evidenzbasierte Erkenntnisse und politische Empfehlungen liefern, um integratives Wachstum zu fördern und die gesellschaftliche Widerstandsfähigkeit angesichts anhaltender Transformationen, einschließlich der Auswirkungen von Digitalisierung, Klimawandel und globalen Ereignissen wie der COVID-19-Pandemie, zu stärken. Diese Initiative zeichnet sich durch die Integration direkter Feedbackschleifen mit politischen Entscheidungsträgern und Interessengruppen aus, um sicherzustellen, dass die Forschung direkt in umsetzbare Strategien einfließt.

Wer wird gefördert: Förderberechtigte Antragsteller und strategische Ziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Zielbegünstigten, die geografische Reichweite und die übergeordneten Ziele des Programms „Bestimmung der Haupttreiber von Ungleichheitstrends“, wobei der Schwerpunkt auf interdisziplinärer Forschung zur Bekämpfung gesellschaftlicher Ungleichheiten liegt.

Was wird gefördert: Forschungsbereiche und Projektphasen

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die vom Programm „Bestimmung der Haupttreiber von Ungleichheitstrends“ unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf Forschungs- und Innovationsmaßnahmen liegt, die vielschichtige gesellschaftliche Herausforderungen angehen.

Art und Umfang der Förderung: Zuschüsse für Ungleichheitsforschung

Dieser Abschnitt enthält Informationen über die finanzielle Art des Programms „Bestimmung der Haupttreiber von Ungleichheitstrends“, einschließlich der Art des Förderinstruments und des für die Ausschreibung bereitgestellten Gesamtbudgets.

Teilnahmebedingungen und Voraussetzungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte im Rahmen des Programms „Bestimmung der Haupttreiber von Ungleichheitstrends“ basierend auf dem Horizont Europa Rahmenprogramm.

Antragsverfahren: Details zur früheren Ausschreibung

Dieser Abschnitt führt durch das Antragsverfahren für das Programm „Bestimmung der Haupttreiber von Ungleichheitstrends“, einschließlich Einreichungsdetails und Bewertung. Bitte beachten Sie, dass diese spezifische Ausschreibung jetzt für Anträge geschlossen ist.

Rechtsgrundlage des Förderprogramms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Bestimmung der Haupttreiber von Ungleichheitstrends“ autorisieren und regeln und seine legitime Grundlage innerhalb der breiteren europäischen Förderlandschaft bilden.

Ähnliche Programme

#Ungleichheitsforschung#inklusives Wachstum#Horizont Europa#Sozialwissenschaften Forschung#gesellschaftlicher Wandel#wirtschaftliche Ungleichheiten#sozialer Zusammenhalt#Arbeitsmarkt#digitale Transformation#Klimawandelauswirkungen#COVID-19#Migration#territoriale Ungleichheit#interdisziplinäre Studien#EU-Förderung#Forschung und Innovation#gesellschaftliche Herausforderungen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

57.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

07.10.2021

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, einschließlich Mitgliedstaaten und assoziierter Länder, und potenziell andere internationale Partnerländer gemäß den Regeln von Horizont Europa.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Gesundheitswesen, Textil- und Bekleidungsindustrie, Verkehr und Logistik, Tourismus, Kultureinrichtungen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Institute for Activism and Social Change, CULTURE GOES EUROPE (CGE)- SOZIOKULTURELLE INITIATIVE ERFURT EV, AMBIS VYSOKA SKOLA AS, CENTER SPIRALA Center samomobilnosti, FUNDACION ALIANZA POR LOS DERECHOS,LA IGUALDAD Y LA SOLIDARIDAD INTERNACIONAL, Notitia, Krie Design Ltd, AD Plastik d.d., CHERKA TROVA, ASSOCIATION FOR ECONOMIC DEVELOPMENT OF TRADE BUSINESS AND INDUSTRY ENTERPRISES, ASOCIACION BUILDING BRIDGES, OIKOPLUS GMBH, CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD, ASOCIACIÓN BIENESTAR Y DESARROLLO, Norway Innovation Network, LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG, MINDS & SPARKS GMBH, institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff), EU DIASPORA COUNCIL, SunLight Future Africa, ISTANBUL AVRUPA ARASTIRMALARI DERNEGI, UNIVERSITAT DE VALENCIA, ASOCIACION ECOSERVEIS, Hybrid Core BV, TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, GRANT GARANT SRO, SENIOR EUROPA SOCIEDAD LIMITADA, TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE, SHINE 2EUROPE LDA, CENTRO INTERNAZIONALE PER LA PROMOZIONE DELL'EDUCAZIONE E LO SVILOPPO ASSOCIAZIONE, PRAKSIS ASSOCIATION, BRATISLAVSKY INSTITUT PRE POLITICKU ANALYZU, UNIVERSITY OF GLOUCESTERSHIRE, INTERSPREAD GMBH, FUNDACION DIAGRAMA INTERVENCION PSICOSOCIAL, ACTIONAID INTERNATIONAL ITALIA ONLUS, NORDIC DIASPORA FORUM, STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT

0 x 0
XS