Robotik und andere automatisierte Lösungen für Bau, Sanierung und Instandhaltung in einer nachhaltigen gebauten Umwelt (Built4People Partnerschaft)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm, "Robotik und andere automatisierte Lösungen für Bau, Sanierung und Instandhaltung in einer nachhaltigen gebauten Umwelt (Built4People Partnerschaft)", ist eine Forschungs- und Innovationsaktion im Rahmen von Horizont Europa. Es zielt darauf ab, die grüne und digitale Transformation der gebauten Umwelt zu beschleunigen, indem die Entwicklung und der Einsatz fortschrittlicher Robotik- und Automatisierungslösungen gefördert werden. Diese Initiative strebt eine signifikante Verbesserung der Effizienz, Reduzierung von Kosten und Umweltbelastung sowie Erhöhung der Sicherheit bei Bau-, Sanierungs- und Instandhaltungsprozessen in ganz Europa an.

Wer wird gefördert

Dieses Programm unterstützt innovative Initiativen, die sich auf die Transformation der gebauten Umwelt durch fortschrittliche Robotik und Automatisierung konzentrieren. Ziel ist es, bis 2050 Klimaneutralität und Null-Emissionen im Gebäudesektor zu erreichen, die Energieeffizienz zu steigern und Energieabhängigkeiten zu reduzieren.

Was wird gefördert

Das Programm fördert Forschungs- und Innovationsaktivitäten, die darauf abzielen, fortschrittliche robotische und automatisierte Lösungen für den Bau, die Sanierung und die Instandhaltung von Gebäuden zu entwickeln und zu validieren. Diese Lösungen sollen zu nachhaltigen und energieeffizienten gebauten Umgebungen beitragen und kritische ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen adressieren.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, die spezifisch als Forschungs- und Innovationsmaßnahmen (RIA) klassifiziert sind. Es bietet erhebliche Fördermittel für erfolgreiche Vorschläge, die eine umfassende Entwicklung und Validierung innovativer Lösungen ermöglichen.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen die allgemeinen Bedingungen einhalten, die in den Allgemeinen Anhängen des Horizont Europa Arbeitsprogramms dargelegt sind und die Zulässigkeit, Förderfähigkeit, Finanzkapazität und Bewertungskriterien abdecken. Zusammenarbeit und Beitrag zur Built4People-Partnerschaft sind zentrale Erwartungen.

Antragsverfahren

Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen ist derzeit geschlossen, die Evaluierungsergebnisse werden für Mai 2025 erwartet. Die Einreichungs- und Evaluierungsverfahren folgen den etablierten Richtlinien von Horizont Europa.

Rechtsgrundlage

Das Programm operiert unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizont Europa, wodurch die Einhaltung der übergeordneten EU-Forschungs- und Innovationspolitik sowie der Finanzvorschriften gewährleistet ist.

Ähnliche Programme

#Robotik#automatisierter Bau#nachhaltige gebaute Umwelt#energieeffiziente Gebäude#Built4People Partnerschaft#Sanierung#Instandhaltung#digitale Transformation#Klimaneutralität#3D-Druck#intelligente Technologien#Ressourceneffizienz#THG-Emissionsreduzierung#Baustellensicherheit#Baukosten#Fehlerreduzierung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

4.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

8.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

04.02.2025

Offen bis

Offen bis:

Geschlossen

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Bauwesen und Baustoffe, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Built4People Partnerschaft, Gemeinsames Forschungszentrum (JRC) der Europäischen Kommission

0 x 0
XS