Nutzung erneuerbarer Energien in der Schifffahrt, insbesondere unter Fokus auf das Potenzial der Windenergie (ZEWT Partnerschaft)
Dieses Programm, das Teil des Rahmenprogramms Horizont Europa ist, zielt darauf ab, die Dekarbonisierung des Wasserverkehrssektors zu beschleunigen, indem es sich auf die großflächige Nutzung erneuerbarer Energiequellen für die Schifffahrt, insbesondere Windenergie, konzentriert. Es soll kommerziell tragfähige On-Board-Lösungen zur erheblichen Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Treibhausgasemissionen entwickeln und demonstrieren, um eine klimaneutrale und wettbewerbsfähige europäische maritime Industrie zu fördern.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele für die Dekarbonisierung des Wasserverkehrs
Dieser Abschnitt beschreibt die Hauptbegünstigten des Förderprogramms, legt die Förderkriterien für Antragsteller fest, den geografischen Geltungsbereich, in dem Projekte durchgeführt werden müssen, und die übergeordneten Ziele, die das Programm zur Förderung eines klimaneutralen und wettbewerbsfähigen Wasserverkehrs erreichen will.
Was wird gefördert: Innovationen für erneuerbare Energien in der Schifffahrt
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Lösungen liegt, die den ökologischen Fußabdruck reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit des Wasserverkehrssektors durch die Integration erneuerbarer Energien verbessern.
Art und Umfang der Förderung: Finanzielle Unterstützung für maritime erneuerbare Energien
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art der verwendeten Finanzinstrumente und des Budgets, das für diese spezifische Fördermöglichkeit im Rahmen von Horizont Europa bereitgestellt wird.
Bedingungen und Anforderungen für die Programmteilnahme
Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen administrativen, rechtlichen und kollaborativen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektdurchführungsphasen einhalten müssen. Er hebt die Anforderungen für die Einreichung von Vorschlägen, die Konsortialbildung und andere relevante Bestimmungen zur Programmteilnahme hervor.
Antragsverfahren: Einreichung und Bewertung
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Förderprogramms, von der Einreichung der Vorschläge bis zu den Methoden, mit denen Anträge bewertet und Förderungen vergeben werden.
Rechtsgrundlage: Gründungsdokumente und Vorschriften
Dieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden rechtlichen und regulatorischen Rahmen, der das Förderprogramm regelt, und identifiziert die Schlüssel dokumente, die sein Mandat und seine operativen Richtlinien festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Nicht pro Projekt festgelegt; das Budget des Themas für 2022 betrug 18.000.000 €.
Förderbudget:
18.000.000 € für 2022
Einsendeschluss:
26.04.2022
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Wasser- und Abfallwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie
Begünstigte:
Schifffahrtssektor, Seeverkehr, Binnenschifffahrtsbetreiber, Schiffbauindustrie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Verwaltet von:
Europäische Kommission (im Rahmen von Horizont Europa)
Zusätzliche Partner:
SinCeO2 Ingenier de Compos, SL, CLUSTER LOMBARDO DELLA MOBILITA', TECHNICAL UNIVERSITY OF VARNA, SYNYO GmbH, HeadHunter Limited SRL, AITOWN S.R.L., CONCEPTTO DESARROLLO ESTRAT TEGICO, SL, OIKOPLUS GMBH, EVENOR TECH SL, SOLBIAN ENERGIE ALTERNATIVE SRL, GC GENOMICS GMBH, Informatics360, INSTITUTUL NATIONAL DE CERCETARE-DEZVOLDARE TURBOMOTOARE - COMOTI, I.M. CONSULTING, EPSILON MALTA LIMITED, SunLight Future Africa, CHERKA TROVA, FACTOR IDEAS INTEGRAL SERVICES SL, KORAL TECHNOLOGIES SRL, STIRLING DESIGN INTERNATIONAL, MINDS & SPARKS GMBH, CHARGE2C-NEWCAP LDA, AGREFOS Consulting Limited, ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA, Flow Analysis and Simulation Team, ISTANBUL AVRUPA ARASTIRMALARI DERNEGI, INTERSPREAD GMBH, Nicetechnology srl, SOLUTOPUS - RECURSOS E DESENVOLVIMENTO LDA, TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, ARATOS SYSTEMS BV, TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE, Krie Design Ltd, EFESTO, O.M. OFFSHORE MONITORING LIMITED, Grainis ltd., NORDIC DIASPORA FORUM, GC GENOMICS ESPA A, SL, GRANT GARANT SRO, Grupo Colabora Formaci y Proyectos, SL, National Center of Materials Sciences, HAPTIC R&D CONSULTING SRL, ASCORA GMBH, Claritas Investments BV, CONTACTICA SL, GOLEM - GESELLSCHAFT FUR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLOESUNGEN GMBH, BARILLEC SAS, This is Seaweed Limited, W RTSIL ITALIA SPA, AD Plastik d.d., Notitia, EUFRAK-EUROCONSULTS BERLIN GMBH, LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG, AUTHORITY FOR TRANSPORT IN MALTA, Hybrid Core BV, Rolix Impex Series, Energy For Good, SVEUCILISTE U ZAGREBU FAKULTET ELEKTROTEHNIKE I RACUNARSTVA
Website: