KI, Daten und Robotik am Arbeitsplatz (KI-, Daten- und Robotik-Partnerschaft) (IA)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, Teil von Horizont Europa, konzentriert sich auf die Weiterentwicklung menschzentrierter Lösungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), Daten und Robotik. Ziel ist es, europäische Industrien zu transformieren und Arbeitsbedingungen durch Innovationsförderung und digitale Autonomie zu verbessern. Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich über Zuschüsse, mit besonderer Unterstützung für KMU und Start-ups.

Wer wird gefördert

Das Programm 'KI, Daten und Robotik am Arbeitsplatz' ist darauf ausgelegt, Projekte zu finanzieren, die fortschrittliche KI-, Daten- und Robotiklösungen für verschiedene Industrien entwickeln. Es richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen in ganz Europa und den assoziierten Ländern, mit dem Hauptziel, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und Europas digitale strategische Autonomie zu fördern.

Was wird gefördert

Dieses Programm stellt Mittel für Projekte bereit, die sich auf innovative KI-, Daten- und Robotiklösungen konzentrieren, insbesondere solche, die hohe Technologiereifegrade (TRL) erreichen. Es unterstützt eine Vielzahl von Sektoren und stellt sicher, dass die entwickelten Technologien einen erheblichen Einfluss auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der industriellen Effizienz haben.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet erhebliche finanzielle Unterstützung durch Zuschüsse, die sowohl auf fokussierte als auch auf größere Innovationsmaßnahmen in den Bereichen KI, Daten und Robotik abzielen. Es definiert klare Förderbeträge und -sätze, insbesondere zur Unterstützung Dritter wie KMU und Start-ups.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen bestimmte administrative, operative und ethische Richtlinien einhalten. Dazu gehören strenge Konsortialanforderungen für bestimmte Projekttypen, besondere Förderregeln für Dritte und ein starker Fokus auf verantwortungsvolle Innovation und Inklusivität.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für dieses Programm erfolgte in einer einstufigen Einreichung. Die Bewertung für diese geschlossene Ausschreibung ist abgeschlossen, wobei erfolgreiche Projekte voraussichtlich Mitte 2022 Fördervereinbarungen unterzeichnen werden.

Rechtsgrundlage

Die rechtliche Grundlage dieses Förderprogramms ist in umfassenden Rahmenwerken und Verordnungen der Europäischen Union verankert, die Transparenz und die Einhaltung etablierter finanzieller und operativer Richtlinien gewährleisten.

Ähnliche Programme

#KI-Förderung#Robotik-Zuschüsse#Menschzentrierte KI#Horizon Europe#Digitale Transformation#Innovationsmaßnahmen#KI am Arbeitsplatz#Kollaborative KI#Automatisierungslösungen#Industrielle Anwendungen#Entscheidungssysteme#Digitale Lieferkette#Green Deal#KMU-Förderung#Start-up-Zuschüsse#Technologiereifegrade#Europäische Partnerschaften#Maschinelles Lernen#Computer Vision#Intelligente Systeme#Arbeitsplatzverbesserung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

22.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

21.10.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU, Norwegen, Island, Israel, Vereinigtes Königreich

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Bauwesen und Baustoffe, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Kultureinrichtungen, Kreativwirtschaft, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Piloterprobung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

KI-, Daten- und Robotik-Partnerschaft

0 x 0
XS