Neue Technologien und Lösungen zur Verringerung des Umwelt- und Klima-Fußabdrucks von Forschungsinfrastrukturen

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Förderprogramm HORIZON-INFRA-2025-01-TECH-01 unter Horizont Europa sucht innovative Technologien und Lösungen, um den Umwelt- und Klima-Fußabdruck von Forschungsinfrastrukturen erheblich zu reduzieren. Diese Initiative zielt darauf ab, ein nachhaltigeres und resilienteres europäisches Forschungssystem zu fördern, indem der Ressourcen- und Energieverbrauch über den gesamten Lebenszyklus dieser Infrastrukturen optimiert wird.

Wer wird für nachhaltige Forschungsinfrastrukturen gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die förderfähigen Einrichtungen, den geografischen Geltungsbereich und die Hauptziele des Programms 'Neue Technologien und Lösungen zur Verringerung des Umwelt- und Klima-Fußabdrucks von Forschungsinfrastrukturen'. Er legt dar, wer sich bewerben kann, wo die Projekte durchgeführt werden sollen und was das Programm erreichen will.

Was wird zur Ökologisierung von Forschungsinfrastrukturen gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die im Rahmen dieses Programms gefördert werden können, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Implementierung grüner Technologien für Forschungsinfrastrukturen liegt. Er legt auch fest, wie Kosten gedeckt werden und welches erwartete Reifegradniveau geförderte Projekte haben sollen.

Art und Umfang der Förderung zur Reduzierung der Umweltauswirkungen

Dieser Abschnitt skizziert die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der verfügbaren Förderbeträge und Überlegungen zur Projektlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen für die Ökologisierung von Forschungsinfrastrukturen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, an die sich Antragsteller und Begünstigte halten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen und andere wichtige Bestimmungen, um die Einhaltung und effektive Projektdurchführung sicherzustellen.

Antragsverfahren zur Verringerung des Umwelt-Fußabdrucks

Dieser Abschnitt beschreibt den schrittweisen Prozess zur Beantragung des Programms 'Neue Technologien und Lösungen zur Verringerung des Umwelt- und Klima-Fußabdrucks von Forschungsinfrastrukturen', einschließlich der Einreichungsverfahren und wie Anträge bewertet und vergeben werden.

Rechtsgrundlage des Programms zur Ökologisierung von Forschungsinfrastrukturen

Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Neue Technologien und Lösungen zur Verringerung des Umwelt- und Klima-Fußabdrucks von Forschungsinfrastrukturen' festlegen und regeln, und umreißt dessen regulatorischen Rahmen.

Ähnliche Programme

#Forschungsinfrastrukturen#Umwelt-Fußabdruck-Reduzierung#Klima-Fußabdruck#nachhaltige Forschung#Horizont Europa#Ressourceneffizienz#Energieverbrauch#Forschung ökologisieren#Technologielösungen#Innovationsökosysteme#ESFRI#ERIC#Pauschalzuschüsse#EU-Förderung#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#Kohlenstoffneutralität

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

25.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.09.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Energieerzeugung und -versorgung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Forschungsinfrastrukturen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Umsetzung, Skalierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Gemeinsames Forschungszentrum (GFS)

0 x 0
XS