Forschungsdienstleistungen zur Förderung von Spitzenwissen: Kofinanzierte Pilotprojekte mit paneuropäischen und/oder nationalen Forschungsinfrastrukturen
Die Ausschreibung HORIZON-INFRA-2023-SERV-01-03 lädt zu Vorschlägen für kofinanzierte Pilotprogramme ein, die Zugang zu paneuropäischen und nationalen Forschungsinfrastrukturen (RIs) ermöglichen. Diese Initiative zielt darauf ab, Forschenden den Zugang zu hochmodernen RIs zu erweitern und zu vereinfachen, wodurch neugiergetriebene interdisziplinäre Forschung in allen Wissenschaftsbereichen gefördert wird. Sie ist Teil des umfassenderen Horizon Europe Rahmens und trägt zu den EU-Zielen für eine nachhaltige und wohlhabende Zukunft durch verbesserte Forschung und Innovation bei.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit, Geltungsbereich & Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen übergeordnete Ziele. Es wird geklärt, wer Fördergelder erhalten kann und wo Projektaktivitäten stattfinden müssen, um den Programmzielen zu entsprechen.
Was wird gefördert: Projekttypen & Kosten
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematische Bereiche und Aktivitäten, die förderfähig sind, sowie Details zu förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der unterstützten Projekte.
Art und Umfang der Finanzierung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Finanzinformationen über das Förderprogramm, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, der Fördersätze und der maximalen Beträge, die pro Projekt verfügbar sind.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt umreißt die kritischen Regeln und spezifischen Bedingungen, denen Antragsteller und Begünstigte entsprechen müssen, von den Antragsbedingungen über die Kollaborationsregeln bis hin zu den Haushaltsvorgaben.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den schrittweisen Prozess der Antragstellung für das Programm, einschließlich der Einreichungsanforderungen und der Methode, nach der Anträge bewertet und erfolgreiche Projekte ausgewählt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen und regeln, und gibt seine rechtliche Grundlage sowie den Zugang zu relevanten offiziellen Texten an.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
142.100.000 €
Einsendeschluss:
09.03.2023
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU, assoziierte Länder, Australien, Brasilien, Kanada, Chile, Indien, Japan, Mexiko, Neuseeland, Republik Korea, Singapur, Schweiz, Vereinigtes Königreich, USA
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Umwelttechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: