Nutzergesteuerte Anwendungen und Tools für regionale und lokale Behörden sowie andere Endnutzer mit Fokus auf Klimafolgen, Daten und Wissen.
Dieser Horizon Europe-Aufruf unterstützt die Entwicklung nutzergesteuerter Anwendungen und Tools, die sich auf Klimafolgen, Daten und Wissen konzentrieren. Er ist ein wichtiger Bestandteil der EU-Mission Anpassung an den Klimawandel und zielt darauf ab, die Klimaresilienz zu verbessern, indem der Zugang zu und die Nutzung von Klimainformationsdiensten für regionale und lokale Behörden sowie andere Endnutzer erleichtert wird.
Wer wird gefördert
Das Programm richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen in der gesamten Europäischen Union und konzentriert sich darauf, regionale und lokale Akteure zu befähigen, Klimaresilienz aufzubauen. Das Hauptziel ist es, das Verständnis und Management von Klimawandelrisiken zu verbessern und Gemeinschaften bei der Entwicklung maßgeschneiderter Anpassungsstrategien und Innovationspfade zu unterstützen.
Was wird gefördert
Dieses Förderprogramm unterstützt Projekte, die sich auf die Entwicklung innovativer Tools und Dienstleistungen zur Anpassung an den Klimawandel konzentrieren. Es umfasst verschiedene kritische Sektoren und betont digitale Technologien sowie einen verbesserten Zugang zu Klimadaten, um die Resilienz in wichtigen Gemeinschaftssystemen zu fördern.
Art und Umfang der Förderung
Die über dieses Programm bereitgestellte finanzielle Unterstützung erfolgt in Form von Zuschüssen. Obwohl spezifische individuelle Projektfördersummen nicht detailliert sind, hatte der umfassendere Aufruf, zu dem dieses Thema gehört, ein erhebliches Richtbudget für 2022.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte müssen spezifische Bedingungen in Bezug auf die Antragseinreichung, die Zusammensetzung des Konsortiums und andere operative Bestimmungen einhalten, die alle darauf abzielen, die effektive Umsetzung und Wirkung von Klimaanpassungsprojekten sicherzustellen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren ist eine einstufige Einreichung über ein spezielles Online-System. Vorschläge werden streng nach Verdiensten und ihrer strategischen Ausrichtung an den Programmzielen bewertet, wobei die Ergebnisse den Antragstellern klar mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage
Dieses Förderprogramm ist fest im übergeordneten Rechts- und Politikrahmen der Europäischen Union verankert, insbesondere im Rahmen von Horizont Europa und seinen spezifischen Missionen zur Klimaanpassung. Es wird durch eine Reihe grundlegender Verordnungen und strategischer Dokumente geregelt, die seinen Betrieb und seine Ziele bestimmen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
115.315.382 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (insbesondere EU-Regionen oder -Gemeinschaften innerhalb der EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Länder), wobei Regionen oder Gemeinschaften mit hoher Anfälligkeit, begrenzten Ressourcen und/oder geringer Anpassungsfähigkeit Priorität erhalten.
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Wasser- und Abfallwirtschaft, Gesundheitswesen, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Mission Implementation Platform (für Netzwerk- und Koordinierungsaktivitäten), C3S Climate Data Store, Climate ADAPT, GEOSS, Europäischer Green Deal Datenraum, Destination Earth, European Open Science Cloud, Copernicus DIAS.
Website: