Kostengünstiger Hochleistungsantrieb für europäische strategische Weltraum-Trägerraketen – Technologiereifung einschließlich Bodentests

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses Horizon Europe Förderprogramm konzentriert sich auf die Weiterentwicklung kostengünstiger Hochleistungs-Antriebstechnologien für europäische strategische Weltraum-Trägerraketen. Sein Hauptziel ist es, die Startkosten bis 2030 um 50 % signifikant zu senken, um Europas unabhängige Fähigkeit zum Zugang zum Weltraum zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit seines Raumfahrtsektors zu fördern. Das Programm unterstützt die Reifung innovativer Technologien von TRL 3-4 bis TRL 5-6 durch Prototypenentwicklung und umfassende Bodentests.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für die Teilnahme, einschließlich der Arten von Einrichtungen, die sich bewerben können, und des geografischen Geltungsbereichs des Programms. Er legt auch die übergeordneten Ziele dar, die darauf abzielen, Europas strategische Autonomie im Weltraum zu stärken.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten und Themenbereichen, die förderfähig sind, mit Schwerpunkt auf technologischen Fortschritten im Bereich des Raumfahrtantriebs. Er präzisiert die angestrebten Reifegrade für geförderte Technologien.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Finanzinformationen, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und der erwarteten Förderbeträge pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, und deckt verschiedene Aspekte von der Antragsstellung bis zu spezifischen regulatorischen und operativen Bestimmungen ab.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte zur Einreichung eines Antrags sowie die Durchführung der Evaluierungs- und Auswahlverfahren für dieses Förderprogramm.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente, die das Programm regeln, um Transparenz zu gewährleisten und einen Rahmen für seine Abläufe und die Einhaltung durch die Teilnehmer zu bieten.

Ähnliche Programme

#Horizon Europe Förderung#kostengünstiger Weltraumzugang#Antriebstechnologie#europäische Weltraum-Trägerraketen#Hochschubtriebwerke#Weltraumforschung#Innovation im Weltraum#strategische Autonomie EU#TRL-Reifung#Bodentests#Additive Fertigung Raumfahrt#Verbundwerkstofftechnologien Luft- und Raumfahrt#Wettbewerbsfähigkeit Raumfahrtsektor#EU-Förderung für Raumfahrt#Weltraumtransport F&E

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

15.000.000 € bis 19.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

19.800.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Island, Norwegen, Vereinigtes Königreich

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Verkehr und Logistik, Energieerzeugung und -versorgung, Bauwesen und Baustoffe, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS