Überwindung von Barrieren und Bereitstellung innovativer Lösungen zur Ermöglichung der grünen Transformation
Dieses Horizon Europe Programm, 'Überwindung von Barrieren und Bereitstellung innovativer Lösungen zur Ermöglichung der grünen Transformation', zielt darauf ab, Europas Übergang zur Nachhaltigkeit zu beschleunigen. Es befasst sich speziell mit sozioökonomischen Barrieren, die die Einführung neuen Wissens und innovativer Lösungen in wichtigen Sektoren wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Biodiversität, Null-Verschmutzung und Wasservehalten behindern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen und Personen, die im Rahmen des Programms förderfähig sind, den geografischen Geltungsbereich, in dem die geförderten Aktivitäten stattfinden müssen, und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll, mit Fokus auf die Beschleunigung der grünen Transformation Europas durch die Überwindung sozioökonomischer Barrieren.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die thematischen Bereiche und Projektarten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen zur Bewältigung von Umwelt- und Klimaherausforderungen liegt. Er legt auch die Entwicklungsstufen von Projekten fest, die das Programm unterstützen soll.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt bietet einen klaren Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, des insgesamt zugewiesenen Budgets und des maximalen Förderbetrags pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen bis zu den operativen Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Einreichung von Anträgen und erklärt, wie Vorschläge bewertet und für eine Förderung ausgewählt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm regeln und dessen Mandat und operativen Rahmen festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.000.000 €
Förderbudget:
11.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor
Begünstigte:
Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft, Lebensmittelproduktion und natürliche Ökosysteme (Land, Meer, Wasser).
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: